Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Pharmazie Pharm. Biologie
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet für die Dauer des Projekts, längstens bis zum 31.08.2028 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: PB-WM2025
Bewerbungsende: 06.10.2025
Die Pharmazeutische Biologie beschäftigt sich mit biologisch aktiven Substanzen, die von verschiedensten Organismen, wie Bakterien, Pilzen oder Tieren produziert werden. Unsere Ziele sind es, neue Leitstrukturen für die Entwicklung von Arzneimittelwirkstoffen zu identifizieren, die natürliche Funktion von Naturstoffen für den produzierenden Organismus zu untersuchen, die Zielstrukturen von Naturstoffen zu ermitteln sowie chemische Interaktionen zwischen Organismen aufzuspüren. Unser Forschungsfels ist damit sehr interdisziplinär und wir kooperieren mit einer Vielzahl von Arbeitsgruppen im In- und Ausland. Im Mittelpunkt der täglichen Arbeiten im Labor stehen chemisch-analytische Methoden zum Screening und zur chromatographische Isolierungstechniken (z.B. SPE, CC, LLc, HPLC), bildgebende Massenspektrometrie, Molekular- und Mikrobiologie sowie Zellkultur (z.B. Zytotoxizitäts- Agrar-Diffusions- oder Enzyminhibitions-Assays).
Aufgabengebiet:
• Derivatisierung von Naturstoffen mittels „Click-Chemie“ und anderer chemischer Synthesen, Strukturoptimierung
• Strukturaufklärung (MS und NMR) und Bioaktivitätscharakterisierung der Derivate (Zellkultur und Enzym-Assays)
• Versuche zum intrazellulären Abbau der Derivate, Fluoreszenz-Imaging
• Publikation der Forschungsergebnisse
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Biochemie, Chemie oder Pharmazie (2. Staatsexamen) oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Studiengangs
Erwünscht:
• mindestens „gut“ abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biochemie oder einer vergleichbaren Disziplin
• Erfahrungen in den Bereichen Synthese, instrumentelle Analytik und Zellkultur sind von Vorteil
• Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Timo Niedermeyer: timo.niedermeyer@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Pharmazie
Pharm. Biologie
Herrn Prof. Dr. Timo Niedermeyer
Königin-Luise-Str. 2 und 4
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 15.09.2025
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie