Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Theoretische Chemie
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 67%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2026 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Modellierung von Fluor-spezifischen Wechselwirkungen von PFAS mit Polymere
Bewerbungsende: 19.05.2025
Die AG Paulus beschäftigt sich mit der ab initio Modellierung von molekularen und ausgedehnten chemischen Systemen. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, die von Semiempirik bis zu hochgenauen wellenfunktionsbasierten Korrelationsmethoden reichen. Die Arbeitsgruppe arbeitet nah mit experimentellen Partnern zusammen und ist in verschiedenen Forschungsverbünden aktiv.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit im Projekt B6 im SFB 1349 zum Thema "Theoretische Untersuchungen Fluor-spezifischer Wechselwirkungen" mit dem Schwerpunkt zur Wechselwirkung von fluorhaltigen Substanzen mit Polymeren
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Chemie oder verwandten Fächern.
Erwünscht:
Sehr guter Masterabschluss in Chemie oder vergleichbaren Fächern; sehr gute Kenntnisse in verschiedenen quantenchemischen Methoden, besonders in Bezug auf Dichtefunktionaltheorie und semiempirischen Methoden; Kenntnisse in molekulardynamischen Simulationen sind von Vorteil; Programmier-Kenntnisse und Verständnis der mathematischen Grundlagen der angewendeten Methoden sowie der Berechnung von molekularen Eigenschaften werden erwartet; routinierte Anwendung von verschiedenen Quantenchemieprogrammen, sowohl für Moleküle wie für periodische Systeme; versierter Umgang mit Linux-Systemen und Erfahrung mit Großrechnern; Teamfähigkeit, Organisationstalent, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit den experimentellen Gruppen.
Stellenausschreibung vom: 27.04.2025
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie