Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie AG Block

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2028 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: BNG-01-2025

Bewerbungsende: 24.02.2025

Aufgabengebiet:
Die Tätigkeiten umfassen primär die Mitarbeit an dem DFG geförderten Projekt „Development and application of nanoviscosity probes in advanced FLIM studies on synthetic and native hydrogels in vitro" in der AG Bionanogrenzflächen (AG Block, Physikalische Chemie). Die/Der erfolgreiche Kandidat*in wird in die Messung von Fluoreszenzlebensdauern mittels fortgeschrittener optischer Mikroskopie eingeführt und wird dann eigene Messprotokolle und Datenanalysen entwickeln und anwenden, um die Fluoreszenzlebensdauern von molekularen Rotoren in Hydrogelen mit hoher räumlicher Auflösung zu messen. Die Forschungsarbeiten werden im Rahmen des SFB 1449 durchgeführt, so dass die/der erfolgreiche Bewerber*in in ein dynamisches und interdisziplinäres Forschungsnetzwerk eingebunden wird, das ein etabliertes Umfeld für die Ausbildung in modernster wissenschaftlicher Methodik und Zugang zu Weiterbildungskursen bietet.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom/Master) in Chemie, Physik, Biochemie oder einem vergleichbaren Studiengang.
 
Erwünscht:
- Sehr guter Masterabschluss oder Diplom in Chemie, Physik, Biochemie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrungen in der Anwendung optischer Mikroskopie (insbesondere Kofokalmikroskopie) oder der Messung der Lebensdauer von Farbstoffen
- Erfahrungen in der quantitativen Analyse mikroskopischer Daten oder der Lebensdauer von Farbstoffen
- hohe Motivation zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Stephan Block (stephan.block@fu-berlin.de / +49 30 838 60071).

Stellenausschreibung vom: 26.01.2025

Schlagwörter

  • Biologie, Chemie, Pharmazie