Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie Humanbiologie
Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 6 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: AG Nowick_WiMi_Postdoc2025
Bewerbungsende: 02.12.2024
Die Arbeitsgruppe "Humanbiologie und Primatenevolution" beschäftigt sich mit Fragen zur molekularen Evolution des Menschen mittels moderner experimenteller und bioinformatischer Methoden. Dabei liegt der Fokus auf Unterschiede in der Genregulation, Evolution von Transkriptionsfaktoren und nicht-kodierenden RNAs und deren potentieller Einfluss auf die Evolution des menschlichen Gehirns, seiner Entwicklung und Funktionen. Für die experimentellen Arbeiten nutzen wir Stammzellen von verschiedenen Primaten, zell- und molekularbiologische Methoden sowie Omics und High-Throughput-Sequencing.
Aufgabengebiet:
Forschung im Bereich Humanbiologie und Evolution von Primaten; eigenverantwortliche Lehre im am Institut für Biologie sowie in der Humanbiologie, Mitarbeit bei der Qualitätsverbesserung Eigenständiges Lehrgebiet Humanbiologie und Evolution von Primaten; Mitarbeit in Lehre, Forschung und Wissenschaftsmanagement der Lehrprogramme der FU Berlin; Beteiligung an der Betreuung von Promovend*innen, Student*innen, Stipendiat*innen, Praktikant*innen, Gastwissenschaftler*innen.
Die Tätigkeit dient der eigenen wiss. Qualifizierung (Habilitation).
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und abgeschlossene Promotion in Biologie oder Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
Erwünscht:
Weitreichende Erfahrung mit zell- und molekularbiologischen Methoden, vor allem im Zusammenhang mit Genregulation und Evolution;
Geübter Umgang mit Stammzellen, vorzugsweise mit induziert pluripotenten Stammzellen von Primaten und deren Differenzierung in neuronale Zellen und zu Organoiden;
Grundlegende Kenntnisse in der Biologie des Menschen und starkes Interesse an der molekularen Evolution des Menschen;
Internationale peer-reviewte Publikationen;
Erfahrung in der Lehre, bevorzugt in Humanbiologie und Humanevolution;
Teamkompetenz;
Sehr gutes Englisch und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Stellenausschreibung vom: 10.11.2024
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie