Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 30.06.2028 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Eisert/Praedoc/SFB183/TPB04

Bewerbungsende: 03.02.2025

Die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Eisert "Quanteninformationstheorie und Quanten-Vielteilchentheorie" bietet ein interkulturelles, aufgeschlossenes, vielseitiges und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Eine kreative und offene Umgebung ermöglicht Ihnen die Verwirklichung Ihrer Forschungsinteressen. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Quantentechnologien, mit der Theorie der kondensierten Materie und der Schnittstelle der Forschungsgebiete. Insbesondere werden Fragen bearbeitet, wie sich Quantenrechner realisieren lassen.
Das Teilprojekt B04 "Synthetic and holographic quantum matter" beschäftigt sich mit verschränkten Quantensystemen und holographischen Prinzipien. Themengebiete sind unter anderem Tensornetzwerke, Quantenfehlerkorrektur und Quantenfeldtheorien.

Aufgabengebiet:
Die Kandidatin bzw. der Kandidat forscht an neuartigen (holographischen) Quantenfehlerkorrekturcodes und Tensornetzwerk-Modellen im Kontext verschiedener Aspekte des Teilprojekts und arbeitet eng mit Mitarbeiter*innen der Teilprojekte B01 und A03 zusammen.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc.) im Fach Physik

Erwünscht:
Erwünscht sind Erfahrungen im Umgang mit Methoden der Quanteninformationstheorie und Grundkenntnisse von Konzepten im Rahmen der Holographie bzw. Quantengravitation (AdS/CFT, Page-Wootters-Formalismus, Informationsparadoxon eines Schwarzen Lochs, ...)

Stellenausschreibung vom: 12.01.2025

Schlagwörter

  • Physik