Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet auf 8 Monate Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Eisert/Postdoc/MQV/8Monate

Bewerbungsende: 05.05.2025

Die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Eisert "Quanteninformationstheorie und Quanten-Vielteilchentheorie" bietet ein interkulturelles, aufgeschlossenes, vielseitiges und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Eine kreative und offene Umgebung ermöglicht Ihnen die Verwirklichung Ihrer Forschungsinteressen. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Quantentechnologien, mit der Theorie der kondensierten Materie und der Schnittstelle der Forschungsgebiete. Insbesondere werden Fragen bearbeitet, wie sich Quantenrechner realisieren lassen.
Das Drittmittel-finanzierte Munich Quantum Valley Projekt (Konsortium K8 "Hardware Adapted Theory") beschäftigt sich mit der Erforschung von Quantenkontrolle und Quantenfehlerkorrektur in enger Zusammenarbeit mit experimentell arbeitenden Gruppen. Das Projekt ist fokussiert darauf ein anwendungsorientiertes theoretisches Fundament für die Entwicklung von Quantencomputern zu etablieren.

Aufgabengebiet:
Die Kandidatin bzw. der Kandidat erforscht im Rahmen des Projekts Strategien zur Quantenfehlerkorrektur für verrauschte Quantenprozessoren und gestaltet Benchmarking-Methoden zur Charakterisierung verschiedener Quantenhardware-Plattformen.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc.) und Promotion im Fach Physik oder Mathematik oder Vergleichbares

Erwünscht:
Erwünscht sind Vorkenntnisse und einschlägige Publikationen im Bereich Quantencomputing, Quantenfehlerkorrektur, Benchmarking-Methoden oder (Quanten-)maschinellem Lernen.

Stellenausschreibung vom: 14.04.2025

Schlagwörter

  • Physik