Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2027 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Clementi-EVF_Postdoc_2025

Bewerbungsende: 04.08.2025

Die AG Clementi am Institut für Theoretische Physik der Freien Universität Berlin sucht eine*n Postdoktorand*in zur Entwicklung und Anwendung von Methoden und Konzepten für die Zusammensetzung von Hochleistungselektrolyte für neu entstehende elektrochemische Gerätetechnologien wie z.B. Redox-Flow-Batterien.

Die nächste Generation von Energiespeichern und chemischen Umwandlungsgeräten erfordert große Fortschritte bei der Zusammensetzung von Elektrolyten, um eine sicherere und effizientere Leistung zu erzielen. Solche Fortschritte werden durch die Erforschung von Eigenschaften oder Mechanismen erzielt, die in Elektrolyte normalerweise nicht untersucht werden.

Diese Stelle ist Teil des Einstein Visiting Fellowships von Professor Mark. E. Tuckerman von der New York University, und das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Professor Tuckerman durchgeführt.

Aufgabengebiet:
- First-Principle-Modellierung und -Simulationen von Elektrolyten
- Entwicklung neuer maschineller Lernstrategien und Quantensimulationsansätze
- Anwendung der speziell entwickelten Ansätze auf Elektrolytsysteme

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in Physik, Chemie, Angewandter Mathematik oder einem verwandten Gebiet besitzen.

Erwünscht:
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Die Arbeitssprache in der AG ist Englisch.
- ausgezeichnete theoretische und praktische Erfahrung mit Methoden des maschinellen Lernens, insbesondere für das Training von maschinellen Lernpotenzialen
- Entwicklung und Anwendung der ab initio-Methode für elektronische Strukturen
- Erfahrung mit der Multiskalenmodellierung von Materialien
- Erfahrung mit Molekulardynamiksimulationen

Stellenausschreibung vom: 13.07.2025

Schlagwörter

  • Physik