Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Wissenschaftskommunikation der Mathematik

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Koordination des MIP.labor Vollzeitbeschäftigung befristet bis 31.03.2028 Entgeltgruppe 14 TV-L FU Kennung: WissKomm_MIP.labor_0625_K

Bewerbungsende: 27.10.2025

Die Arbeitsgruppe für Wissenschaftskommunikation der Mathematik ist international einzigartig: Sie verbindet mathematikbezogene Wissenschaftskommunikation mit empirischer Forschung und etabliert diese Verbindung als eigenständiges Forschungsfeld. Eingebettet in den Exzellenzcluster MATH+ bietet die AG ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld und vielfältige Möglichkeiten zur interdisziplinären Vernetzung. Sie ist am Institut für Mathematik an der Freien Universität Berlin beheimatet und wird ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.

Das MIP.labor ist das Forschungslabor der AG. Hier entwickeln wir gemeinsam mit Wissenschaftsjournalist*innen neue journalistische Formate rund um aktuelle Forschung aus Mathematik, Informatik und Physik. Forschung und Praxis befeuern sich gegenseitig.

Zur Steuerung und Weiterentwicklung des MIP.labor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte Koordinator*in (m/w/d) in Vollzeit (TV-L 14), befristet bis zum 31.03.2028.
 
Aufgabengebiet:
Die Koordination ist eine zentrale Leitungsfunktion innerhalb des MIP.labor. Sie übernimmt die Verknüpfung zwischen Forschung und Verantwortung fϋr die Planung und Umsetzung der Fellowshipformate. Sie beforscht den Formatentwicklungsprozess und leitet ihn inhaltlich und organisatorisch an. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Planung der Budgets der Projekte und Koordination des Netzwerks sowie der Öffentlichkeitsarbeit des Labors. In Abstimmung mit der AG-Leitung werden strategische Entscheidungen bezüglich der Forschung getroffen, die methodische und wissenschaftliche Weiterentwicklung des Programms gestaltet und wissenschaftliche Veröffentlichungen vorbereitet.
 
Die Aufgaben sind:
- Forschung, Planung und Steuerung der Formatentwicklung, inklusive Auswahlverfahren und Zeitplanung
- Durchführung von wissenschaftlichen Workshops zu Themenfindung und Formatentwicklung
- Entwicklung von innovativen, interdisziplinären Forschungsformaten
- Betreuen von Studierenden und (Gast)-Wissenschaftler*innen
- Budgetplanung für die Fellowprojekte und inhaltliche Begleitung der Umsetzung
- Koordination der Kommunikation und Außenwirkung des MIP.labor, insbesondere auf Social Media und durch Netzwerkpflege
- Qualitätskontrolle der Formate
- Vorbereitung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Teamkoordination
- gelegentliche Reisetätigkeit (ca. 2-3 Mal pro Jahr) zu wissenschaftlichen Konferenzen und Tagungen
- Organisation des wissenschaftsjournalistischen Programmteils unseres jährlichen Symposiums
 
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach (z. B. Mathematik, Informatik, Physik, Kommunikationswissenschaft)
 
(Berufs-)Erfahrung:
- mind. drei Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung in der Koordination und Steuerung komplexer Projekte
- Führungserfahrung
 
Erwünscht:
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- fundierte Erfahrung im Bereich Wissenschaftskommunikation und/oder Wissenschaftsjournalismus
- strategisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur engen Abstimmung mit der AG-Leitung
 
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Anna Maria Hartkopf (anna.hartkopf@fu-berlin.de / 838 61891).

Stellenausschreibung vom: 28.09.2025

Schlagwörter

  • Mathematik und Informatik