Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Geometrische Analysis

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WiMi Geometrische Analysis 1

Bewerbungsende: 15.09.2025

Zum Wintersemester 2025/26 gründet sich die AG Geometrische Analysis am Institut für Mathematik der Freien Universität Berlin neu. Über das Institut für Mathematik hinaus bieten die Berliner Universitäten und Forschungsinstitute eine einzigartige Forschungsumgebung für Nachwuchswissenschaftler*innen, zum Beispiel durch den Exzellenzcluster Math+. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein(e) Postdoktorand*in gesucht, welche(r) in der AG Geometrische Analysis forscht, den Aufbau der AG mitgestaltet und Aufgaben in der Lehre übernimmt.

Die Besetzung erfolgt unter dem Vorbehalt des rechtzeitigen Dienstantritts von Frau Prof. Dr. Mäder-Baumdicker.

Aufgabengebiet:
- Forschung im Bereich Geometrische Analysis, zum Beispiel geometrische Flüsse, geometrische Variationsrechnung, geometrische partielle Differentialgleichungen
- Mitarbeit beim Aufbau eines universitätsübergreifenden Forschungsseminar
- Betreuung von Studierenden und Mitarbeit in der Lehre
- Unterstützung für Promovierende in der Arbeitsgemeinschaft
- Veröffentlichungen von wissenschaftlichen Ergebnissen und Teilnahme an Konferenzen

Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation).
 
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in Mathematik
 
Erwünscht:
- fließend Englisch
- Kontakte in die internationale Forschungsgemeinschaft der Geometrischen Analysis
- Auslandserfahrung
- Lehrerfahrung, zum Beispiel als Assistent*in von Vorlesungen und Seminaren in Mathematik
- Veröffentlichungen in mathematischen Fachzeitschriften
- Gender- und Diversity-Kompetenz
 
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Elena Mäder-Baumdicker (maeder-baumdicker@mathematik.tu-darmstadt.de).

Stellenausschreibung vom: 31.08.2025

Schlagwörter

  • Mathematik und Informatik