Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik MedLab im Forschungscampus MODAL

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.03.2029 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: MODAL-MEDLAB-PLATFORM

Bewerbungsende: 01.12.2025

Im Forschungscampus MODAL ("Mathematische Optimierung und Datenanalyse Laboratorien") werden moderne mathematische Methoden und datengetriebene Ansätze zur Entwicklung innovativer Entscheidungsunterstützungssysteme erforscht und angewendet. Ziel ist es, Lösungen für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen in Bereichen wie nachhaltige Energieversorgung, personalisierte Medizin oder der vernetzten Mobilität zu entwickeln. Innerhalb des MODAL-Campus befasst sich das MedLab u. a. mit der Entwicklung einer Plattform zur Validierung, Evaluation und Überwachung von KI-Systemen für spezifische Anwendungsbereiche, mit einem Fokus auf der Analyse von Kryoelekrontomografiedaten.

Aufgabengebiet:
· Forschung und Entwicklung im Bereich der KI-gestützten Analyse von biomedizinischen Daten, mit Fokus auf Kryoelekrontomografiedaten
· Implementierung und Evaluierung von Methoden zur KI-Validierung und Modellinterpretierbarkeit, insbesondere aus dem Amira Softwareframework
· Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung einer modernen Entwicklungsinfrastruktur (Continuous Integration, Continuous Delivery, automatisiertes Testen, Build- und Deployment-Pipelines)
· Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern im Forschungscampus MODAL
· Koordination der Softwareentwicklung mit den industriellen Partnern
· Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Journalen

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Diplom) in Informatik, Mathematik oder Physik

Erwünscht:
- Sehr gute Kenntnisse in C++ und Python sowie sicherer Umgang mit modernen Software-

- Engineering-Praktiken
- Erfahrung mit dem Softwareframework Amira
- Erfahrung mit Versionsverwaltung und kollaborativer Softwareentwicklung (git, GitLab)
- Erfahrung mit Continuous-Integration-/Continuous-Delivery-Systemen und automatisiertem

- Testing
- Erfahrung mit der Entwicklung und Wartung größerer Software-Architekturen, idealerweise in interdisziplinären Forschungsumgebungen
- Interesse und Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich der Datenanalyse
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie Engagement und Eigeninitiative
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-·Gender- und Diversitykompetenzen

Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Daniel Baum (baum@zib.de ).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Dr. Tim Conrad: bewerbungen@mi.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Mathematik und Informatik

Institut für Mathematik

MedLab im Forschungscampus MODAL

Herrn Dr. Tim Conrad

Arnimallee 6

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 09.11.2025

Schlagwörter

  • Mathematik und Informatik