Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Drittmittelprojekt "Autorschaftsreflexionen in der Gegenwartsdramatik"

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 3 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WM_DM_01_2025

Bewerbungsende: 27.10.2025

Neben der Literatur der Frühen Neuzeit wird an der Professur auch die Gegenwartsdramatik erforscht. Diesem Schwerpunkt ist die ausgeschriebene Stelle zugeordnet.

Aufgabengebiet:
Mitarbeit im Drittmittelprojekt Autorschaftsreflexionen in der Gegenwartsdramatik.

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich germanistische Literaturwissenschaft (M.A. oder M.Ed.).

Erwünscht:
Promotionsvorhaben im Bereich der germanistischen Gegenwartsdramatik; Erfahrungen als studentische*r Beschäftigte*r; redaktionelle Kenntnisse; nachgewiesene Kenntnisse (etwa durch erste Publikationen) im Bereich Gegenwartsdramatik und Autorschaftsforschung sowie redaktionelle Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Einwerbung kompetitiver Tagungsmittel.

Stellenausschreibung vom: 05.10.2025

Schlagwörter

  • Philosophie und Geisteswissenschaften