Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Soziologie Arbeitsbereich Empirische Sozialstrukturanalyse und Survey-Methodologie
Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet auf 3 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Postdoc-Soziologie-DFG-ISF
Bewerbungsende: 11.11.2025
Wir suchen einen Postdoktoranden (100 %) für die Mitarbeit an einem von der Deutschen
Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Israelischen Wissenschaftsstiftung (ISF) geförderten Projekt. Das Projekt wird an der Freien Universität Berlin und der Hebräischen Universität Jerusalem durchgeführt und trägt den Titel „Geschlechterrollen und Gerechtigkeitsvorstellungen durch das Prisma von Religion und Religiosität“. Das Projekt untersucht den Zusammenhang zwischen Einstellungen zu Geschlechterrollen und Religion oder Religiosität anhand einer registerbasierten Bevölkerungsbefragung mit experimentellen Elementen, die gleichzeitig in Israel und Deutschland durchgeführt wird. Auf der Grundlage von Konzepten und Erkenntnissen aus der empirischen Sozialgerechtigkeitsforschung werden innovative Erhebungsinstrumente entwickelt und eingesetzt.
Der wissenschaftliche Mitarbeiter/die wissenschaftliche Mitarbeiterin soll mit den Mitgliedern des Forschungsteams bei der Konzeption und Erstellung der Erhebungsdaten sowie bei der Analyse und den Veröffentlichungen in diesem Zusammenhang zusammenarbeiten.
Aufgabengebiet:
• Theoretische und datenbasierte wissenschaftliche Beiträge zum Zusammenhang zwischen Einstellungen zu Geschlechterrollen, Vorstellungen und Präferenzen hinsichtlich Gerechtigkeit in Partnerschaften und Religion oder Religiosität in vergleichender Perspektive.
• Verantwortung für die Konzeption und Durchführung einer registerbasierten Bevölkerungsbefragung in Deutschland und Israel sowie die Entwicklung innovativer Erhebungsinstrumente (z. B. faktorielles Befragungsdesign)
• Veröffentlichung empirisch fundierter Forschungsergebnisse zusammen mit dem Projektteam, vorzugsweise in internationalen, peer-reviewten Fachzeitschriften
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) und abgeschlossene Promotion in Soziologie, Demografie oder einer verwandten sozialwissenschaftlichen Disziplin mit Schwerpunkt auf quantitativen Methoden und umfragebasierter Forschung
Erwünscht:
• Erfahrung im Umgang mit internationalen Standard-Forschungsdatensätzen in den
Sozialwissenschaften (z. B. ESS, ISSP, GGS)
• Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit quantitativen Methoden der empirischen
Sozialforschung
• Kenntnisse im Bereich der empirischen Forschung zu Geschlechterrollen, Einstellungen zu
Gerechtigkeit und/oder Religion
• Kompetenz in Methoden der Umfrageforschung, einschließlich der Entwicklung von Fragebögen
und Umfrageexperimenten
• Kompetenz in statistischen Programmen (STATA, R usw.)
• Fähigkeit, in sozialwissenschaftlichen Fachzeitschriften zu veröffentlichen
• Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
• Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift, vorzugsweise auch in einer weiteren
Sprache (z. B. Hebräisch)
Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung auf Englisch (bestehend aus einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf, einer Publikationsliste, einer Schreibprobe, Kopien relevanter Zeugnisse sowie den Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen, die wir ggf. später kontaktieren dürfen) sowie Ihr Promotionszeugnis (die Dissertation sollte spätestens zum Beginn der Stelle eingereicht sein) bis zur angegebenen Bewerbungsfrist an Prof. Dr. Stefan Liebig über bewerbungen-ifs@polsoz.fu-berlin.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen Kathrin Oster (bewerbungen-ifs@polsoz.fu-berlin.de / 71265).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Prof. Dr. Stefan Liebig: bewerbungen-ifs@polsoz.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Arbeitsbereich Empirische Sozialstrukturanalyse und Survey-Methodologie
Herrn Prof. Dr. Stefan Liebig
Garystr. 55
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 21.10.2025
Schlagwörter
- Politik- und Sozialwissenschaften
