Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WiMi OAKG 2026_V
Bewerbungsende: 06.10.2025
Am Schwerpunkt für Ostasiatische Kunstgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin ist die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (Praedoc, 50%-Teilzeitbeschäftigung, m/w/d) auf dem Gebiet der Ostasiatischen Kunstgeschichte, bevorzugt mit Schwerpunkt Korea, für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. sich anschließender Elternzeit der Stelleninhaberin zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Forschung und Lehre im Fach Ostasiatische Kunstgeschichte, Mitarbeit in der Verwaltungs- Studien- und Forschungsorganisation
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Magister/Master) der Ostasiatischen Kunstgeschichte (Magister/Master) oder eines verwandten Faches
Erwünscht:
- Forschungsschwerpunkt auf einem Gebiet der Ostasiatischen Kunstgeschichte, bevorzugt Koreas.
- Sprachkenntnisse der deutschen, englischen und mindestens einer ostasiatischen Sprache.
- sehr gute Kenntnisse einer ostasiatischen Sprache, bevorzug Koreanisch.
- ausgeprägtes Interesse an methodischen Fragestellungen.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den anderen Schwerpunkten des Kunsthistorischen Instituts.
- Teamgeist und Engagement für die Arbeit des Instituts.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Zeugnissen, CV und Schriftproben (z. B. der MA-Arbeit, Publikationen)) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Juliane Noth: oakg@geschkult.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Ostasiatische Kunstgeschichte
Frau Prof. Dr. Juliane Noth
Koserstr. 20
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 14.09.2025
Schlagwörter
- Geschichts- und Kulturwissenschaften