Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Institut für Judaistik

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Judaistik-Leicht WiMi

Bewerbungsende: 24.02.2025

Herr Prof. Dr. Reimund Leicht forscht und lehrt Judaistik mit den Schwerpunkten mittelalterliche jüdische Philosophie im islamisch-arabischen und europäischen Raum, jüdische Religions- und Kulturgeschichte in der Antike und im Mittelalter, Christliche Kabbala und Hebraistik (Johannes Reuchlin) und Wissenschaft des Judentums im 19. und 20. Jahrhundert. Er ist Co-Direktor des Forschungsprojektes PESHAT in Context zur Erforschung vormoderner hebräischer Terminologie in Philosophie und Wissenschaft (www.peshat.org ).

Aufgabengebiet:
Unterstützung der Tätigkeiten des Arbeitsbereichs bei
- der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
- laufenden Forschungsaktivitäten und Vorbereitung von Projektanträgen
- organisatorischen Aufgaben am Institut für Judaistik
- Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen
- Betreuung von Publikationen
- Beratung von Studierenden

Tätigkeit dient der eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)

Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Judaistik/Jüdische Studien oder einem vergleichbaren Fach mit judaistischem Schwerpunkt

Erwünscht:
- sehr gute Kenntnis der biblischen, mittelalterlichen und modernen hebräischen Sprache
- gute aktive und passive Kenntnisse des Englischen in Wort und Schrift

- Kenntnis der Geschichte der jüdischen Philosophie
- Kenntnisse der mittelalterlichen Mystik
- Fähigkeit zum Umgang mit lateinischen, arabischen und/oder altgriechischen Texten
- Vertrautheit mit digitalen Medien
- Bereitschaft zur Arbeit im Bereich von digitalen Geisteswissenschaften

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Reimund Leicht (reimund.leicht@fu-berlin.de / 030-83863352).

Stellenausschreibung vom: 12.01.2025

Schlagwörter

  • Geschichts- und Kulturwissenschaften