Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet für die Dauer der Vertretung, längstens bis 31.03.2026 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-29/2025

Bewerbungsende: 10.07.2025

Am Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung untersuchen wir die Bedingungen einer erfolgreichen akademischen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In der Lehre qualifizieren wir Studierende der Erziehungswissenschaft und des Lehramts zu professionellem Handeln in Bildungsinstitutionen.

Aufgabengebiet:
• Sie bieten Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang und Masterstudiengang für das Lehramt an (Seminare, Vorlesung) (Lehrverpflichtung gem. LVVO).
• Sie sind verantwortlich für die Administration von Geräten (psychophysiologisches Labor) und von Software zur Datenerhebung
• Sie beteiligen sich an der Pflege, der Entwicklung und dem Ausbau kompetenzorientierter Lehr-Lernformate
• Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und Praktikumsberichte und wirken bei der Erstellung und Auswertungen von Klausuren mit
• Sie koordinieren die Lehre am Arbeitsbereich
• Sie bieten Beratung und Betreuung für Lehramtsstudierende an

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) und Promotion in Erziehungswissenschaft oder im Bereich Lehramt; eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnis.

Erwünscht:
• Empirische Masterarbeit
• gute Statistikkenntnisse oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten und methodisch weiter fortzubilden
• Erfahrung im Umgang mit psychophysiologischen Messinstrumenten oder Bereitschaft sich einzuarbeiten
• Erfahrung im Umgang mit Statistikprogrammen (z.B. SPSS, R etc.) und digitalen Umfragetools (z.B. Unipark, LimeSurvey etc.) oder Bereitschaft sich einzuarbeiten
• gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden des Lehramts
• Bereitschaft zu kooperativem Arbeiten in einem interdisziplinären Team

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Bettina Hannover: sek-hannover@ewi-psy.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik

Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung

Frau Prof. Dr. Bettina Hannover

Habelschwerdter Allee 45

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 19.06.2025

Schlagwörter

  • Erziehungswissenschaft und Psychologie