Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 3 Jahre (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-107/2024

Bewerbungsende: 30.12.2024

Der am Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie der Freien Universität Berlin angesiedelte Arbeitsbereich Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie wurde im Sommersemester 2021 begründet. Zum Wintersemester 2021/22 wurde in der Hochschulambulanz ein Behandlungsschwerpunkt für das Kindes- und Jugendalter aufgebaut. Schwerpunkte liegen in der Interventions- und Versorgungsforschung, insbesondere hinsichtlich digitaler, transdiagnostischer Ansätze sowie unter Berücksichtigung sozio-ökologischer Einflussfaktoren. Der Arbeitsbereich Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie sucht für die Projektkoordination im Rahmen des BMBF-Projekts „STARK: Spielerische Therapieunterstützung mit adaptivem Realitätsgrad für Kinder" eine*n wiss. Mitarbeitende*n (m/w/d), TV L FU E13 mit 50% der Arbeitszeit ab 01.03.2025 für die Dauer von 3 Jahren. Diese Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Mittelzusage.
 
Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Entwicklung des psychotherapeutischen Konzepts für Kinder im Alter von 9-12 Jahren mit depressiven und emotionalen Störungen
- Teilprojektkoordination und Abstimmung mit den anderen Teilprojekten im Verbund (u.a. Erstellung Ethikanträge, Datenmanagementkonzept, Präregistrierungen, Open Science Konzept)
- Koordination der Nutzer/-innenstudien und Evaluation im Kontext der Proof-of-Concept- Evaluation, die quantitative und qualitative Daten umfassen wird
- Aufbereitung der Projektergebnisse für wissenschaftliche Publikationen und Fachvorträge
 
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Fach Psychologie oder einem verwandten Fach.
 
(Berufs-)Erfahrung:
- Erfahrung in der Forschung, idealerweise im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Erfahrung in der Koordination von Forschungsprojekten oder Mitarbeit in Forschungsprojekten (u.a. Studienprotokolle definieren, Rekrutierung, Datenmanagement, Datenauswertung, Berichtsführung)
 
Erwünscht:
Fachliche Kompetenzen:
- fundierte methodische Kenntnisse im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters und im Bereich von (digitalen) Interventionsstudien
- Kenntnisse in der Datenerhebung und -analyse, einschließlich der Anwendung statistischer Software (z.B. SPSS, R) und quantitativer sowie qualitativer Analysetools (z.B. MAXQDA).
- fundierte fachliche Kenntnisse im Bereich der Kinderpsychotherapie und im Bereich von digitalen psychotherapeutischen Interventionen
- Forschungserfahrung spezifisch im Bereich von Interventionsstudien, digitalen Interventionen und/oder der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie
- praktische Berufserfahrung im Bereich der Kinderpsychotherapie

Stellenausschreibung vom: 09.12.2024

Schlagwörter

  • Erziehungswissenschaft und Psychologie