Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für empirische Wirtschaftsforschung und Gender

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 04/24/WM14

Bewerbungsende: 10.02.2025

Im Rahmen der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für vier Jahre geförderten Forschungsgruppe „Transformationen auf dem Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel, fehlende Qualifikationen und die Rolle von Politik“ wollen wir in einem Team an der Professur für Empirische Wirtschaftsforschung und Gender neue empirische Erkenntnisse über die Ursachen von geschlechterspezifischen Unterschieden auf dem Arbeitsmarkt gewinnen und das Potenzial für politische Interventionen in diesen Bereichen erörtern. Das Team wird durch Prof. Natalia Danzer und Prof. Peter Haan geleitet und ist im Rahmen der Forschungsgruppe für das Projekt „TP 6: Geschlechterunterschiede auf dem Arbeitsmarkt: Die Rolle von Kompetenzen, impliziten Vorurteilen und Aufgabenverteilung (FOR 5675 TP6)“ zuständig. Für die Durchführung suchen wir zum 01. Januar 2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung in empirischer Wirtschaftsforschung in den Bereichen Arbeitsmarktökonomik, Public Economics und Gender Economics.

Aufgabengebiet:
Mitarbeit am DFG-geförderten Drittmittelprojekt „TP 6: Geschlechterunterschiede auf dem Arbeitsmarkt: Die Rolle von Kompetenzen, impliziten Vorurteilen und Aufgaben-verteilung (FOR 5675 TP6)“ im Rahmen der Forschungsgruppe

Die Tätigkeit kann zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) im Rahmen des drittmittelfinanzierten Projekts genutzt werden

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der VWL (M.Sc.)

Erwünscht:
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss
- Interesse und erste Forschungserfahrung in den Bereichen Empirical Public Economics, Empirische Wirtschaftsforschung, Arbeitsmarkt und Gender Economics
- fortgeschrittene Kenntnisse in der Datenaufbereitung und –auswertung von unterschiedlichen Datensätzen
- ausgewiesene Kenntnisse zum Rentensystem sowie Erfahrung mit administrativen Daten der Rentenversicherung
- fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung von Stata
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
- Interesse an einer Promotion im Bereich empirischer Wirtschaftsforschung

Stellenausschreibung vom: 19.01.2025

Schlagwörter

  • Wirtschaftswissenschaft