Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zum 31.12.2027 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WE 13 / Dermacentor

Bewerbungsende: 17.03.2025

Aufgabengebiet:
• Gewinnung von Zecken aus dem Feld und anschließende molekulargenetische Untersuchung der Zecken hinsichtlich des Vorhandenseins von durch Zecken-übertragene Krankheitserreger
• Genotypisierung von Babesia canis von infizierten Hunden aus Berlin/Brandenburg
• experimentelle Planung, Beantragung von behördlichen Genehmigungen sowie Durchführung und wissenschaftliche Auswertung parasitologischer Untersuchungen
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im In- und Ausland
• Wissenschaftliche Dokumentation und Publikation der Untersuchungsergebnisse
• Unterstützung bei der tierärztlichen Betreuung von Versuchstieren
• Im Projekt besteht die Möglichkeit der Promotion
 
Einstellungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in der Tiermedizin; Approbation als Tierärztin / Tierarzt.
 
Erwünscht:
• Erfahrung auf dem Gebiet der Molekularbiologie (z.B. PCR, Nukleinsäuresequenzanalysen, DNA-Klonierung)
• gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Erfahrungen mit Tierversuchen (z.B. Qualifikation gemäß EU-Kategorie A, C, D, ehem. FELASA B)
• gute Computerkenntnisse (insbesondere in R Statistik Software, MS-Office)
• großes wissenschaftliches Interesse an veterinärparasitologischen sowie immunologischen Fragestellungen
• eigenständiges Arbeiten
• Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur mehrwöchigen Tätigkeit im Ausland
• KFZ-Führerschein und Fahrerfahrung
 

Stellenausschreibung vom: 23.02.2025

Schlagwörter

  • Veterinärmedizin