Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 60 MoStd. befristet bis 31.12.2025 Kennung: BO Berlin_28-2024_Stud. WIPs
Bewerbungsende: 27.01.2025
Der Botanische Garten mit dem Botanischen Museum (BO Berlin) Berlin, Zentral-einrichtung der Freien Universität Berlin, ist eine international vernetzte Forschungs- und Sammlungseinrichtung, die sich der Erforschung und Erhaltung der Pflanzenvielfalt widmet und diese ihren Besucherinnen und Besuchern präsentiert. In diesem Zusammenhang hat der BO Berlin, nicht nur eine zentrale Funktion innerhalb der Freien Universität, sondern auch auf nationaler und internationaler Ebene. Er zählt zu den fünf größten Botanischen Gärten weltweit. Der BO Berlin ist sich der Verantwortung, die er als botanische Forschungseinrichtung in Anbetracht der Biodiversitätskrise hat, bewusst, und engagiert sich zunehmend im praktischen Artenschutz in der Region.
Hier knüpft das deutschlandweite Verbundprojekt "Wildpflanzen-Schutz Deutsch-land II“ (WIPs-De II, www.wildpflanzenschutz.de) an, das vom Bundesamt für Naturschutz gefördert wird und ex situ- und in situ-Maßnahmen für die sogenannten „Verantwortungsarten“ Deutschlands verknüpft. Mit Hilfe der Einlagerung von Saatgut, der Anlage von Erhaltungs- und Vermehrungskulturen sowie gezielten Ansiedlungen und Populationsstützungen an geeigneten Standorten in-situ leistet das Projekt einen Beitrag zum Schutz insbesondere seltener und gefährdeter heimischer Pflanzenarten. In Ergänzung zu den direkten Schutzmaßnahmen werden Bildungsmaterialien erstellt, die zusammen mit der Öffentlichkeitsarbeit die gesellschaftliche Aufmerksamkeit für die gefährdete biologische Vielfalt Mitteleuropas verbessern sollen.
Aufgabengebiet:
Unterstützung des Projektteams v.a. bei Sammlung, Qualitätsprüfung und Einlagerung der Samen, Unterstützung bei der Erhebung von Keimungsdaten, bei Literaturrecherchen, beim Aufbau von Erhaltungs- und Vermehrungskulturen, bei Ansiedlungen und Populationsstützungen sowie beim regelmäßigen Monitoring sowie Mitwirken bei der Durchführung von Bildungsangeboten v.a. für Berliner Schulklassen.
Erwünscht:
Studium im Studiengang Biologie, Grundkenntnisse der Systematik und Morphologie der Gefäßpflanzen, Interesse für heimische Flora, Vegetationskunde und Artenschutz, Bereitschaft zu Dienstreisen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit.
Stellenausschreibung vom: 05.01.2025
Schlagwörter
- Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum