Springe direkt zu Inhalt

Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum -

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 60 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: BO Berlin_10_2025_Stud Tax Comp

Bewerbungsende: 25.08.2025

Der Botanische Garten Berlin ist mit 20.000 Pflanzenarten einer der drei führenden Botanischen Gärten der Welt und der größte in Deutschland. Das Zentrum für Biodiversitätsinformatik und Sammlungsdatenintegration (ZBS, https://bo.berlin/de/wissenschaft-biodiversitaetsinformatik) befasst sich mit Informationsmodellierung, Metadaten-Standardisierung, Methoden der Vernetzung von primären Biodiversitätsdaten, Taxonomic Computing sowie Datenarchivierung.
Für die Unterstützung des Forschungsbereiches bei der Erforschung und Entwicklung innovativer Methoden zur Erfassung, Prozessierung und Publikation von taxonbezogenen Daten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Beschäftigte*n.
Die Möglichkeit der Verknüpfung mit einer Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich der Biodiversitätsinformatik ist gegeben

Aufgabengebiet:
Unterstützung der Aktivitäten des Bereiches „Taxonomic Computing“ bei der Erforschung, Entwicklung, Implementierung und Evaluierung von Arbeitsumgebungen für taxonomische Forschungsprozesse (z.B. Web-basierte Visualisierung von taxonomischen Daten, automatisierte Erzeugung wissenschaftlicher Print-Produkte, innovative Verfahren für den Vergleich von wissenschaftlichen Namen und Taxa, Validierung komplexer taxonomischer Daten)
 
Erwünscht:
Studium der Informatik oder eines technisch/naturwissenschaftlichen Fachgebietes; gute Kenntnisse in Programmierung (z.B. Java oder auch PHP); Interesse an der Verknüpfung von Biologie (insbesondere Taxonomie) und Informatik

Stellenausschreibung vom: 29.06.2025

Schlagwörter

  • Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum