Springe direkt zu Inhalt

Zentralinstitut Osteuropa-Institut - Arbeitsbereich Wirtschaft

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SHK-2025-OEI-Wirtschaft

Bewerbungsende: 15.05.2025

Die Professur für Volkswirtschaftslehre am Osteuropa-Institut konzentriert sich auf komparative und historische Wirtschaftsforschung Osteuropas, Russlands und Eurasiens. Zu den Forschungsfeldern gehören die politische Ökonomie, die Entwicklungsökonomie und die Wirtschaftsgeschichte. Das Hauptinteresse des Lehrstuhls ist auf eine Analyse der historischen und zeitgenössischen Perspektive der russischen Ökonomie ausgerichtet. Darüber hinaus sind wir bestrebt, die internationalen Vernetzungen des Lehrstuhls und des Osteuropa-Institutes in Russland, Ostmitteleuropa und Eurasien zu vertiefen.

Aufgabengebiet:
Unterstützung des Hochschullehrers und des wissenschaftlichen Personals in Lehre und Forschung mit Unterrichtsaufgaben; Datenbeschaffung und Datenaufbereitung; Pflege und Betreuung der Homepage; Literaturrecherche.

Erwünscht:
Studierende der VWL oder Economics oder Public Economics oder Osteuropastudien mit abgeschlossenen Modulen: Mikroökonomie, Makroökonomie, Ökonometrie und Statistik. Sehr gute Studienleistungen, fundierte Kenntnisse in Mikroökonomik und der Ökonometrie. Interesse an osteuropäischer Wirtschaftsgeschichte und Entwicklungsökonomie. Englisch B2 und Deutsch C1 in Wort und Schrift, evtl. Russisch und/oder eine andere osteuropäische, bzw. eurasische Sprache. Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse (Stata, "R", Excel, Word, Internet, Webseitengestaltung). Eigenständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.

Weitere Informationen erteilt Frau Monika Ballesteros (monika.ballesteros@fu-berlin.de).

Stellenausschreibung vom: 30.03.2025

Schlagwörter

  • Zentralinstitut Osteuropa-Institut