Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie

Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: TutorIn_AG Sigrist_Genetik_2024

Bewerbungsende: 03.02.2025

Das Sigrist-Labor benutzt Drosophila melanogaster als Modell zur Charakterisierung der Proteinarchitekturen, die die Freisetzung synaptischer Vesikel (Freisetzungsstellen) steuern als auch zur Untersuchung von Mechanismen der präsynaptischen Strukturplastizität und ihrer Bedeutung im Schlafverhalten. Wir konnten vor kurzem an den Präsynapsen in Fliegengehirnen zeigen, dass unter Schlafentzug die Anzahl solcher AZ-Freisetzungsstellen global ansteigt. Des Weiteren haben wir in proteomischen Experimenten kombiniert mit Massenspektrometrie herausgefunden, dass u.a. die Regulierung des Phosphorylierungsstatus von präsynaptischen Proteinen entscheidend für vermehrten Schlaf und/oder Schlafentzug ist.

Aufgabengebiet:
Vorbereitung und Unterstützung als Tutor*in bei der Durchführung des Basismoduls "Genetik und Zellbiologie", des Vertiefungsmoduls "Genetik der Tiere", des Aufbaumoduls für Lehrämtler "Molekulare Biologie" und des Praktikums "Genetik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie" (reine Tätigkeit als Tutor*in in der Lehre)

Erwünscht:
Kenntnisse der Genetik, Erfahrung in der Zucht und Genetik von Drosophila, Kenntnisse des Lehrstoffs von Basismodul und Vertiefungsmodul in der Genetik, gute Englischkenntnisse, fließende Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Interesse am Lehren

Stellenausschreibung vom: 12.01.2025

Schlagwörter

  • Biologie, Chemie, Pharmazie