Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Linneweber
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 31.03.2026 Kennung: StudHK_0421901403_FOR5289
Bewerbungsende: 21.08.2023
Die AG Linneweber erforscht die entwicklungsbiologischen Mechanismen von Individualität im optischen System der Taufliege Drosophila melanogaster. Zu diesem Ziel verwenden wir Methoden von Immunofärbungen über physiologische Methoden zu Verhaltensexperimenten. Für das Projekt: “Sex-specific differences in the variability of Dorsal Cluster Neuron branching lead to sexually dimorphic wiring asymmetry and behavior” suchen wir eine*n studentische*n Beschäftigte*n zur Unterstützung unserer wissenschaftlichen Arbeit.
Aufgabengebiet:
Mithilfe und Unterstützung in:
Ziel der Arbeit ist die Erforschung wie ein variabler Neuroentwicklungsprozess zu einem quantitativen Geschlechtsdimorphismus in der Gehirnverdrahtung und im Verhalten der Fliege führt. Dieses Projekt ist Teil der DFG RobustCircuit Forschungsgruppe FOR5289.
- Literaturrecherchen
- Durchführung von Verhaltensassays und Immunogehirnfaerbungen
- statistische Datenanalysen mit R
Erwünscht:
- Starkes Interesse an Neurobiologie und der Erforschung von Variabilität (Da wo andere nur Fehlerbalken sehen, fangen unsere Projekte an).
- Kenntnisse im Modelsystem Drosophila melanogaster
- Kenntnisse von Verhaltensexperimenten und Statistik
- fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Die Bewerbungen sollen in englischer Sprache verfasst sein und folgende Unterlagen enthalten:
1. Ein kurzes Motivationsschreiben mit Angaben zu bisherigen Forschungserfahrungen und zukünftigen Zielen.
2. Ihren Lebenslauf. Bitte fügen Sie die Namen von 2-3 möglichen Ansprechpartner*innen als Referenzen bei.
3. Studienbescheinigung.
Stellenausschreibung vom: 31.07.2023
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie
