Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: StudHK-RTG2473-MCW
Bewerbungsende: 05.05.2025
Das Projekt „Peptide-based modulation of the bacterial transcription machinery“ (AG Strukturbiochemie, Prof. Wahl) untersucht Möglichkeiten zur Beeinflussung der bakteriellen Transkriptionsmaschinerie über peptidische Substanzen. Für die Unterstützung des Projektes sind wir auf der Suche nach einer*einem stud. Beschäftigten für die rekombinante Produktion, Reinigung und biochemische/biophysikalische Charakterisierung von Komponenten dieser molekularen Maschinerie.
Aufgabengebiet:
Unterstützung bei der molekularen Klonierung sowie der rekombinanten Produktion, Reinigung und biochemischen/biophysikalischen Charakterisierung von Proteinen und Proteinkomplexen.
Erwünscht:
Eingeschriebene*r Studierende*r (m/w/d) an einer deutschen Hochschule im Fach Biochemie oder einer eng verwandten Lebenswissenschaft
- Erfahrung in der molekularen Klonierung
- Erfahrung in präparativer Biochemie (rekombinante Produktion und Reinigung von Proteinen)
- Erfahrung in biochemisch/biophysikalisch-analytischen Verfahren zur Charakterisierung von Proteinen
- gute Englischkenntnisse
- Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Stellenausschreibung vom: 13.04.2025
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie