Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: StudHK-RNA Biochemie_2025
Bewerbungsende: 10.11.2025
In unserer Arbeit beschäftigen wir uns mit der grundlegenden Frage, wie alternatives Spleißen Zellfunktion und -identität reguliert. Neben der Funktion von alternativem Spleißen untersuchen wir auch die Mechanismen von signalinduziertem und temperaturgesteuertem alternativen Spleißen. Dabei liegt unser Fokus auf der CLK-Kinasenfamilie, da deren Aktivität extrem empfindlich auf Veränderungen im physiologisch relevanten Temperaturbereich reagiert. In einem weiteren mechanistischen Projekt untersuchen wir die Nutzung alternativer 3‘ Spleißstellen, insbesondere von NAGNAG alternativem Spleißen.
Aufgabengebiet:
Wir suchen Verstärkung für unser Team zur Analyse von alternativen 3‘ Spleißstellen. In dem Projekt sollen mit Minigenen in Zellkultur, RNA-Seq, RT-PCRs und evtl. weiteren RNA-Biochemischen Methoden Mechanismen analysiert werden, die zur Nutzung alternativer 3‘ Spleißstellen führen.
Erwünscht:
Neben guten Leistungen im Bereich Biochemie (Kenntnisse in 'Grundlagen der Biochemie' und 'Genetik und Zellbiologie' oder äquivalente Kenntnisse) sind insbesondere eigenständige praktische Erfahrung in biochemischen und molekularbiologischen Arbeiten, sowie eigenständige Erfahrung mit Zellkulturmodellen erwünscht. Zudem wünschen wir uns hohe Eigenmotivation und Begeisterung für das Thema. Sehr gute Englischkenntnisse (C1 Niveau), um englischsprachige Fachliteratur ohne Sprachbarriere zu erfassen, sind ebenfalls wünschenswert.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Florian Heyd: florian.heyd@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Herrn Prof. Dr. Florian Heyd
Takustr. 6
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 19.10.2025
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie
