Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie Pflanzenphysiologie

2 Positionen Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: PflaPhy_2025_Tut

Bewerbungsende: 21.07.2025

Für unsere Bachelor-Praktika suchen wir zum 01.10.2025 engagierte studentische Beschäftigte mit pflanzenwissenschaftlichen, molekularbiologischen und biochemisch-analytischen Kenntnissen (z.B. erworben in den Vertiefungsmodulen Pflanzenphysiologie, Biochemie der Pflanzen oder Pflanzengenetik) sowie guter Kommunikations- und Teamfähigkeit, die als Tutor*innen die Standardstundenzahl von 41 Monatsstunden für 2 Jahre übernehmen und uns in der Ausbildung von Bachelorstudierenden unterstützen möchten. Es besteht die Option, die Stunden zu splitten (bspw. in 20,5 MoStd). Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der MONO- und an KOMBI-Studiengänge der Biologie bzw. Studierende der Biochemie. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen einzubringen, wertvolle Erfahrungen in der Anleitung und Betreuung zu sammeln und sich methodisch und inhaltlich weiterzuentwickeln. Sie können einen Teil der Arbeitszeiten nach Ihren Wünschen flexibel gestalten, so dass sie mit Ihrem Studium vereinbar sind. Bitte geben Sie bei Interesse einen Hinweis in Ihrer Bewerbung.

Aufgabengebiet:
Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Bachelor-Praktika:
- Aufbaumoduls "Physiologische Biologie" - Woche 2
- Basismodul "Botanik und Biodiversität" - Woche 3 und 4
- Vertiefungsmodul "Pflanzenphysiologie" - einzelne Versuche
Unterstützung bei der Prüfungsdurchführung und Protokollkorrektur

Informationen zu den Modulveranstaltungsterminen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Die Versuchsvorbereitung, das Methodentraining und die Nachbereitungen finden nach Absprache unter Anleitung des Dozierendenteams vor bzw. nach den Praktikumselementen statt.
 
Erwünscht:
- Studium mit biologischem oder biochemischem Schwerpunkt
- erfolgreicher Abschluss des Basismodul "Botanik und Biodiversität" oder äquivalente Qualifikationen
- erfolgreicher Abschluss eines Vertiefungsmoduls mit Schwerpunkt in den molekularen Pflanzenwissenschaften (z.B. Pflanzenphysiologie, Biochemie oder Genetik) bzw. des Aufbaumoduls "Physiologische Biologie"

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Margarete Baier (margarete.baier@fu-berlin.de / 030-838-53813).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Margarete Baier: sekretariat@pflaphy.fu-berlin.de oder per Post an die
 
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Pflanzenphysiologie
Frau Prof. Dr. Margarete Baier
Königin-Luise-Str. 12-16
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
 

Stellenausschreibung vom: 29.06.2025

Schlagwörter

  • Biologie, Chemie, Pharmazie