Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie
Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: GP-AAC SHK Juli 2025
Bewerbungsende: 21.07.2025
Die Lehrveranstaltungen zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie richten sich an die Haupt‐ und Nebenfachstudierenden der Chemie in den ersten Semestern des Bachelorstudiengangs aus verschiedenen Fachbereichen.
Begleitend zur Vorlesung werden Übungen angeboten, in denen Tutor*innen mit kleineren Studierendengruppen grundlegende theoretische Konzepte und Themen seminaristisch erarbeiten. In den Haupt‐ und Nebenfachpraktika zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie und dem Synthesepraktikum betreuen die Tutor*innen die Studierenden bei ihren Laborarbeiten und wirken bei der Vorbereitung der Praktika mit.
Da die Veranstaltungssprache in den Übungen zur LV 21101 "Allgemeine und Anorganische Chemie" und den Anorganisch-Chemischen Grund- und Nebenfachpraktika Deutsch ist, sind Kenntnisse in der deutschen Sprache mindestens auf dem Sprachniveau C2 (gemäß GER) erforderlich. Solide Fachkenntnisse und Freude an der Lehre sind für diese Tätigkeiten unerlässlich.
Aufgabengebiet:
• Durchführung von Übungen zur LV 21101 "Allgemeine und Anorganische Chemie"
• organisatorische und vorbereitende Arbeiten in den Anorganisch-Chemischen Grundpraktika und Nebenfachpraktika und dem Synthesepraktikum (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
• Betreuung von Studierenden in den Anorganisch-Chemischen Grundpraktika und Nebenfachpraktika (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
Erwünscht:
• Studium in Biochemie, Chemie oder Lehramt Chemie.
• Kenntnisse in der deutschen Sprache mindestens auf dem Sprachniveau C2 (gemäß GER)
• Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des Praktikums "Organisch-Chemisches Grundpraktikum" bzw. "Chemisches Aufbaupraktikum für das Lehramt" bzw. "Praktikum Organische und Physikalische Chemie" oder äquivalenter Module anderer Hochschulen
• sehr gute Leistungen in den für das Aufgabengebiet relevanten Modulen (V/Ü/P „Allgemeine und Anorganische Chemie“ oder äquivalenter Module)
• Interesse an allgemeiner und anorganischer Chemie
• Freude an der Vermittlung von Fachwissen an Studierende
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Dr. Johann Spandl: jspandl@zedat.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Herrn Dr. Johann Spandl
Fabeckstr. 34-36
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 29.06.2025
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie