Fachbereich Mathematik und Informatik - SFB 1114: Skalenkaskaden in komplexen Systemen
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 70 MoStd. befristet bis 30.06.2026 Kennung: SFB 1114_SHK_A02
Bewerbungsende: 01.09.2025
Mit der Mathematik als der leitenden Disziplin eines ansonsten interdisziplinär ausgerichteten Programms zielt der SFB 1114 „Skalenkaskaden in komplexen Systemen" auf methodische Entwicklungen zur Erforschung von komplexen Prozessen ab, die ganze Kaskaden von Skalen enthalten. Solche Prozesse sind durch mehr als zwei charakteristische Skalen, einen großen Unterschied zwischen der kleinsten und größten Skala sowie durch physikalische Interaktionen über die Skalenhierarchie hinweg gekennzeichnet. Dabei orientieren sich die Forschungsgruppen an herausfordernden Anwendungen, hauptsächlich aus den Lebens- und Geowissenschaften, und verfolgen das Doppelziel, sowohl zu den Anwendungsfragestellungen als auch zur Bereitstellung verallgemeinerungsfähiger Methoden der mathematischen Modellierung substanziell beizutragen.
Aufgabengebiet:
- Mithilfe bei projektrelevanten Forschungsaufgaben im Teilprojekt A02 unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler*innen (z.B. Modellierung, Programmierung oder Durchführung von Experimenten)
- Beteiligung an Sonderveranstaltungen (z.B. "Lange Nacht der Wissenschaft", „GirlsDay" u.a.)
- Möglichkeit der Teilnahme an internen Veranstaltungen wie Retreats und SFB 1114 Konferenz
Erwünscht:
- Erfahrung mit interdisziplinärer Forschung im Bereich Naturwissenschaften
- überdurchschnittliche Kenntnisse im Bereich der Numerik, Analysis und mathematischen Modellierung
- Erfahrungen in der Programmierung
- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Anwendungen der Mathematik
- sichere Beherrschung der englischen Sprache (B2)
- Gender- und Diversitykompetenzen
Stellenausschreibung vom: 10.08.2025
Schlagwörter
- Mathematik und Informatik