Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Informatik

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 30.11.2025 Kennung: HCC2025-StB-02

Bewerbungsende: 31.03.2025

Unsere Forschungsgruppe Human-Centered Computing (HCC – hcc.mi.fu-berlin.de) steht für ein interdisziplinäres Team auf dem Gebiet des Collaborative Computing und der Mensch-Maschine-Interaktion. Im Mittelpunkt steht dabei, die Forschung und die Gestaltung von sozial verantwortlichen Technologien voranzutreiben. Wir analysieren die Verflechtungen von Daten, Algorithmen und sozialem Kontext, um darauf basierend eine nachhaltige Human-Machine Collaboration zu ermöglichen. Der aktuelle Anwendungsschwerpunkt konzentriert sich auf Technologien aus den Bereichen des maschinellen Lernens mit Bezug zu Fragen der Erklärungen (explanations), Privatsphäre (privacy), und der der Reflexion (reflection), mit Fokus auf Interactive und Conversational User Interfaces. Wir verstehen diese Technologien als soziotechnische Systeme, welche in spezifischen Nutzungskontexten verortet sind. Daraus leitet sich auch unser methodisches Vorgehen bei der Systemgestaltung ab, welches auf einer kritischen Praxis beruht.

Unsere Werte:
- Wir bieten ein offenes, interdisziplinäres und dynamisches Arbeitsklima, in dem alle Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen willkommen sind.
- Wir engagieren uns für Open Source Software, offene Wissenschaft und den freien Zugang zu Wissen.
- Regelmäßiger Team-Austausch und Förderung Ihrer individuellen Qualitäten und Fähigkeiten.

Aufgabengebiet:
Sie sind Student*in im Bereich Informatik, Human Computer Interaction, Human Factors oder einem angrenzenden Fachgebiet und sind interessiert an der Frage, wie verantwortlich erklärbare Künstliche Intelligenz entwickelt werden kann?

Als studentische*r Beschäftigte*r in der Forschungsgruppe Human-Centered Computing haben Sie die Möglichkeit, genau dies zu tun, indem Sie uns in unserer Forschung im Bereich der Human-Centered Explainable AI unterstützen. Aktuelle Forschung in diesem Bereich verfolgt unter anderem das Ziel, Nutzer*innen von KI-Technologien Erklärungen (Explanations) in Bezug auf verwendete Daten und Modelle anzubieten, damit Entscheidungen und Vorhersagen nachvollzogen werden können. Zusammen mit uns werden Sie sich mit der Frage beschäftigen, wie diese Systeme anhand menschlicher Bedürfnisse und angepasst an den individuellen Kontext konstruiert werden können, sodass diese interpretierbar sind. Sie beschäftigen sich sowohl mit Erklärungen dieser Systeme als auch mit der Evaluation dieser Erklärungen.

Sie unterstützen vornehmlich die Durchführung des Forschungsprojektes ENKIS und arbeiten dafür eng mit dem Team der Forschungsgruppe HCC zusammen. In diesem Forschungsprojekt beschäftigen wir uns mit der Etablierung nachhaltiger KI-bezogener Studienangebote für eine verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz. Sie unterstützen uns dabei, Studierenden einen menschzentrierten Ansatz während der Integration von KI in Produkten und Systemen zu vermitteln.

Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung bei der Entwicklung von Online-Lernmodulen für Human-Centered Data Science
- Unterstützung bei Forschungsaufgaben (z. B. Recherche und Dokumentation)
- Unterstützung bei der Erstellung von Kursmaterialien im Bereich Data Science
- Unterstützung bei der Auswertung von Studien

Erwünscht:
Ihre Fähigkeiten:
- Studium der Informatik oder einem angrenzenden Fachgebiet (Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Data Science, Human Factors / Mensch-Maschine-Interaktion, Bioinformatik, Soziologie, Psychologie)
- Erfahrung mit Jupyter Notebook und Python
- Erfahrung mit Git-Versionsverwaltung
- erste Kenntnisse im Bereich Data Science oder Statistik
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (beide B2)
- eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Lernbereitschaft
- Gender- und Diversity-Kompetenzen

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn (hcc@mi.fu-berlin.de / +49 30 838 75256).

Weitere Informationen erteilt Frau Ulrike Schäfer (ulrike.schaefer@fu-berlin.de / +49 30 838 63366).

Stellenausschreibung vom: 02.02.2025

Schlagwörter

  • Mathematik und Informatik