Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Informatik

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 30.09.2027 Kennung: Act-i-ML-SHK-1

Bewerbungsende: 01.09.2025

Die Arbeitsgruppe Datenintegration in den Lebenswissenschaften unter der Leitung von Prof. Dr. Katharina Baum sucht eine motivierte studentische Hilfskraft zur Mitarbeit im BMBF-geförderten Forschungsprojekt Act-i-ML (Methods for Active lnformed Machine Learning). Dieses Projekt ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Hasso-Plattner-lnstitut. Wir entwickeln und verbessern Methoden des maschinellen Lernens durch die Integration von Domänenwissen aus Ordinary Differential Equations (ODES) mit aktiven Lernstrategien. Das Ziel ist es, ML-Modelle flexibler, effizienter und zuverlässiger zu machen, insbesondere bei der Arbeit mit begrenzten Daten. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website unserer Gruppe, https://www.mi.fu-berlin.de/w/DILIS

Aufgabengebiet:

Als studentische Hilfskraft spielen Sie eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus der
Softwareentwicklung der neuen Methoden, die in unserer Forschungsgruppe entwickelt werden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Unterstützung bei der Forschung unserer Gruppe.
- Zusammenarbeit mit unseren Forscher*innen bei der Umsetzung neuer Algorithmen in hochwertige, wiederverwendbare Python-Softwarepakete.
- Beteiligung am gesamten Softwareentwicklungsprozess, einschließlich Refactoring,
Schreiben umfassender Tests zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit des Codes und Erstellung einer klaren Dokumentation.
- Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung und Implementierung verschiedener informierter maschineller L

Erwünscht:

Studium in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in Informatik,
IT-Systemtechnik, Datenwissenschaft, Bioinformatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Solide, nachweisbare softwaretechnische Fähigkeiten, wie z.B. die Erstellung von sauberem, testbaren und gut dokumentierten Code
- Grundlegende Kenntnisse von Konzepten des maschinellen Lernens.
- Erfahrung mit Python und seinen ML-Bibliotheken für wissenschaftliches Rechnen
- Sehr gutes Beherrschen der englischen Sprache (B2).
- Erfahrung mit gewöhnlichen Differentialgleichungen (erwünscht)
- Gender- und Diversity-Kompetenz

Weitere Informationen erteilt Umur Kaya (u.kaya@fu-berlin.de / +493083853401).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Prof. Dr. Katharina Baum: katharina.baum@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Mathematik und Informatik

Institut für Informatik

Prof. Dr. Katharina Baum

Takustr. 9

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 10.08.2025

Schlagwörter

  • Mathematik und Informatik