Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Informatik AIgenCy
2 Positionen Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41-80 MoStd. befristet bis 31.10.2026 Kennung: AIgenCy_StudHK
Bewerbungsende: 28.04.2025
Die Arbeitsgruppe Cybersicherheit und KI an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Mathematik und Informatik, wird von Prof. Dr. -Ing. habil. Gerhard Wunder geleitet und von der Bundesdruckerei GmbH gefördert. Arbeitsschwerpunkte sind KI, Deep Learning und Informationstheorie für Sicherheit, Privatsphäre und Identität. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mi.fu-berlin.de/en/inf/groups/ag-comm/index.html.
Aufgabengebiet:
Unterstützende Mitarbeit (Implementierung von Python-Algorithmen, Simulation und Evaluierung von Testszenarien, Dokumentation, Mitarbeit beim Abschlussbericht in Latex) im Projekt AIgenCY mit besonderem Fokus auf Erklärbarkeit, Kausalität und Wasserzeichen von Large Language Models (LLMs). Die Stelle ist Teil der neuen BMBF-Initiative »Chancen und Risiken Generativer KI«, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter Leitung des Fraunhofer AISEC und gemeinsam mit dem CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und der TU Berlin initiiert wurde (bis Ende 2026).
Erwünscht:
Grundkenntnisse in KI, Deep Learning. Programmierkenntnisse in Python, TensorFlow (oder PyTorch). Erfahrung mit Inferenz und Prompting von Open Source LLMs. Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kooperation mit den Mitgliedern der Gruppe und des Projektkonsortiums wird geschätzt. Gender- und Diversity-Kompetenz.
Stellenausschreibung vom: 06.04.2025
Schlagwörter
- Mathematik und Informatik