Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft SFB 1512, TP B02 Intervenierende Choreographien
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 31.12.2025 Kennung: SFB1512_TPB02
Bewerbungsende: 27.01.2025
Der SFB 1512 „Intervenierende Künste“ stellt die hervorbringende und aktivierende Dimension der Künste ins Zentrum und untersucht deren Potential, mittels der Etablierung künstlerischer Wahrnehmungsordnungen und Praktiken soziale Beziehungen zu stiften und politische Konflikte zu generieren. Mehr denn je werden Künste gegenwärtig vom Anspruch bestimmt, gesellschaftlich wirksam zu sein. Der Verbund vereint die künstebezogenen Disziplinen mit Philosophie, Geschichte, Soziologie und Kulturanthropologie.
Der SFB 1512 ist an der Freien Universität angesiedelt und kooperiert mit der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität der Künste Berlin, der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), der Leuphana Universität Lüneburg, und der Universität Duisburg-Essen.
Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
• Literatur- und Materialbeschaffung sowie Auswertung im Rahmen des Forschungsprojekts
• redaktionelle Tätigkeiten im Rahmen der Herausgabe von Publikationen
• Hilfestellungen im Forschungsprozess im Bereich Tanz- und Theaterwissenschaft
Nebenaufgaben:
• Hilfstätigkeiten in den Forschungsprojekten und deren Veranstaltungen, insbesondere Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit von Veranstaltungen in Form von organisatorischer Korrespondenz mit und Betreuung von Gästen, sowie den Veranstaltungsorten
Erwünscht:
• Studierende im Fach Tanz- oder Theaterwissenschaft
• Erfahrungen im Bibliographieren, Recherchieren und Lektorieren
• sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet-Recherche, Videoschnittprogramme)
• Vertrautheit mit Präsentationstechniken (PowerPoint, AV)
• sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
• organisatorisches und kommunikatives Geschick sowie Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
• Einblick in die Berliner Theater-, Tanz- und Performanceszene
Stellenausschreibung vom: 05.01.2025
Schlagwörter
- Philosophie und Geisteswissenschaften