Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Drittmittelprojekt "Deutsche Mystik in Übersetzung"

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 28.02.2026 Kennung: Phil_SHK_DeutschMystik_2024

Bewerbungsende: 10.03.2025

Im DFG-Projekt "Deutsche Mystik in Übersetzung. Die Erfindung einer europäischen Idee" / SPP 2130 "Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit" (Leitung Prof. Dr. Anne Eusterschulte, FU Berlin / Dr. Cecilia Muratori, Università di Pavia) ist ab sofort die Stelle einer*s studentischen Beschäftigte*n zu besetzen. Informationen zu den Schwerpunkten des Projekts finden Sie hier: https://www.spp2130.de/index.php/deutsche-mystik/

Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
- Unterstützung bei der Projektarbeit, insbes. bei der Durchführung von Editionsarbeiten
und der Veröffentlichung der Ergebnisse im Projekt „Deutsche Mystik in Übersetzung"
- Recherche und Literaturbeschaffung, Unterstützung bei der editorischen Erschließung
und digitalen Aufbereitung von handschriftlichem Textmaterial, wiss. Lektorat

Nebenaufgaben:
- Redaktionelle Tätigkeiten im Rahmen der Herausgabe von Publikationen

- Betreuung und Pflege der Projekt-Homepage

Erwünscht:
Studium der Philosophie und/oder Literaturwissenschaft; ausgewiesene Kenntnisse im Bereich der Paläographie und Editionswissenschaft, Erfahrungen in der (digitalen) Erschließung und Aufbereitung vormoderner Texte (Kenntnisse von Transkribus und/oder TEI sind von Vorteil); Englisch (B2) sowie gute Latein- und/oder Griechischkenntnisse (Latinum/Graecum), Erfahrungen im Bereich Lektorat/ Redaktion/Bibliographische Recherche im Kontext, sehr gute EDV-Kenntnisse (wie z.B. sehr gute Kenntnisse digitaler Präsentationstechniken und WEB-Design).

Weitere Informationen erteilt Dr. Antje Wittstock (antje.wittstock@fu-berlin.de).

Stellenausschreibung vom: 16.02.2025

Schlagwörter

  • Philosophie und Geisteswissenschaften