Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: HK_07_2025
Bewerbungsende: 15.09.2025
Im Mittelpunkt des Interesses der Professur steht die Literatur der Frühen Neuzeit, also des 16. bis 18. Jahrhunderts, und zwar insbesondere in ihren wissensgeschichtlichen Kontexten. Dazu gehören die sozialhistorischen Bedingungen von Dichtung genauso wie die konfessionellen, bildungs- und wissenschaftsgeschichtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Unterstützung eines Universitätsprofessors (Prof. Volkhard Wels) bei der Erfüllung der Aufgaben in Forschung und Lehre.
Hauptaufgaben:
Literaturrecherche, -beschaffung und -durchsicht; organisatorische Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
Nebenaufgaben:
Korrekturlesen, redaktionelle Aufgaben, Unterstützung bei der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen.
Erwünscht:
Studium der Neueren deutschen Literatur mit Schwerpunkten in der Frühen Neuzeit und/oder in der Wissensgeschichte; Erfahrungen in der Literaturrecherche; Vertrautheit mit den Berliner Bibliotheken; nach Möglichkeit Erfahrungen in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und in der redaktionellen Betreuung von Publikationen, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
Stellenausschreibung vom: 24.08.2025
Schlagwörter
- Philosophie und Geisteswissenschaften