Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: HK_03_2025

Bewerbungsende: 07.04.2025

Der Arbeitsbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin bearbeitet in Forschung, Entwicklung und Lehre Fragestellungen, die das Lehren und Lernen in den Bereichen Sprache und Literatur in unterschiedlicher Medialität betreffen. Er trägt besondere Verantwortung für die Lehramtsstudiengänge mit dem Fach Deutsch/Sekundarstufe I und II. In Forschung und Lehre ist die Auseinandersetzung mit erwerbsbezogenen deutschdidaktischen Fragestellungen zentral. Die gegenstandsbezogene Perspektive auf Sprache und Literatur in unterschiedlicher Medialität wird dabei auf die Perspektive des Lernens bezogen. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung arbeiten wir feldnah und bauen unsere Kooperationen mit Schulen vor Ort aus.

Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
• Unterstützung der Universitätsprofessur Didaktik der deutschen Literatur
• Unterstützung des Arbeitsbereichs Literaturdidaktik bei der Erfüllung von Aufgaben in Forschung und Lehre, u.a. bibliographische Arbeit: Literaturrecherche, -beschaffung und -durchsicht; Scannen von Beiträgen; organisatorische Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
• Unterstützung bei Forschungsvorhaben, auch bei der Datenaufbereitung (z. B. Transkriptionen)
• Unterstützung bei der Vorbereitung von Publikationen inkl. Druckkorrekturen

Nebenaufgaben:
• Unterstützung bei wissenschaftlichen Veranstaltungen
• Pflege der Lernplattform
 
Erwünscht:
• Studium der deutschen Philologie
• Interesse an literaturdidaktischen Fragestellungen und empirischen Methoden
• schriftsprachliche Sicherheit im Deutschen (C1)
• Englischkenntnisse B2
 

Stellenausschreibung vom: 16.03.2025

Schlagwörter

  • Philosophie und Geisteswissenschaften