Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: HK_01_2025
Bewerbungsende: 24.02.2025
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Abteilung für Ältere deutsche Literatur und Sprache (Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit)
Am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie befasst sich die Abteilung für Ältere deutsche Literatur und Sprache in Forschung und Lehre mit der deutschsprachigen Literatur von ihren Anfängen bis in die Frühe Neuzeit. Neben einem umfassenden Angebot im grundständigen Bachelorstudiengang der „Deutschen Philologie“ bietet die Abteilung auch einen eigenen Masterstudiengang („Deutschsprachige Literatur mit Schwerpunkt Ältere Literatur“) an.
Der Arbeitsbereich von Prof. Dr. Jutta Eming ist thematisch breit aufgestellt und setzt sich in
verschiedenen Kontexten mit Fragen zu Literatur und Wissen sowie Darstellungstraditionen des Wunderbaren, historischer Emotionsforschung, Gattungstheorie und Gender Studies sowie der Erforschung globaler Erzähltraditionen auseinander.
Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
- Unterstützung einer Universitätsprofessorin (Prof. Dr. Jutta Eming) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in Forschung und Lehre, u.a.
- Literaturbeschaffung und -durchsicht; Anfertigung von Bibliographien und Exzerpten; Organisation von Lehrmaterialien und -papieren
- Unterstützung bei der Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen (Style-Sheet Anpassung, Korrekturlesen und Vorbereitung für den Druck)
Nebenaufgaben:
- Unterstützung von Forschungsprojekten
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wissenschaftlichen Workshops, Tagungen und Konferenzen
Erwünscht:
- Studienschwerpunkt Ältere deutsche Literatur
- gute Kenntnisse in mittelhochdeutscher Sprache, Grundkenntnisse in mittelalterlicher Literatur
- Vertrautheit mit Formen der wissenschaftlichen (Online-) Recherche
- Englischkenntnisse Niveau B2
- redaktionelle Erfahrung (Korrektorat/Lektorat), im Idealfall mit wissenschaftlichen Publikationen
- EDV-Kenntnisse
Stellenausschreibung vom: 02.02.2025
Schlagwörter
- Philosophie und Geisteswissenschaften