Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Emmy Noether Nachwuchsforschungsgruppe
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: DM_SHK25_01
Bewerbungsende: 03.03.2025
Unter der Leitung von Dr. Deborah Mühlebach befasst sich die Forschungsgruppe Critical Agency mit der Frage, welche Umstände die kritische Handlungsfähigkeit von Personen fördern und welche sie verhindern. Kritik, so die Annahme, ist nur dann ein tatsächlicher Katalysator für sozialen Wandel, wenn sie geäußert und von anderen als Kritik aufgenommen wird. Daher liegt das Augenmerk auf kritischer Handlungsfähigkeit (critical agency) und den kritisch Handelnden. Ein besonderes Interesse der Forschungsgruppe liegt darin zu erforschen, welche Rolle Verstehensprozesse bei Kritiker*in, Adressat*in und Bystander für kritische Handlungsfähigkeit spielen. Die Fragen und Herangehensweisen dieser Forschungsgruppe sind in der politischen Erkenntnistheorie, der feministischen, critical race und ethnographisch informierten Philosophie und der Sozialphilosophie anzusiedeln. Die Arbeit der Forschungsgruppe findet vorwiegend auf Englisch statt.
Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
- Unterstützung von am Arbeitsbereich durchgeführten Forschungsvorhaben: Korrekturen und sonstige Textarbeit
- Unterstützung der von der Forschungsgruppe organisierten Work-in-progress-Gruppen: Ethnographilosophy und Politically Engaged Philosophy Berlin (PEP): Teilnahme, Lektüre und Textdiskussion
- Unterstützung von Lehrveranstaltungen: vorwiegend Korrekturen von Studierendenbeiträgen, Leiten von Diskussionsgruppen, aber auch Blackboardbetreuung
Nebenaufgaben:
- Literaturrecherche und -Verwaltung
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Tagungen, Workshops und Work-in-progress-Treffen
Erwünscht:
- Studium der Philosophie
- Englischkenntnisse (ab B2)
- EDV-Kenntnisse, oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten
- durch gute Studienleistungen dokumentiertes Interesse an politisch engagierter theoretischer Philosophie, vorzugsweise in den Bereichen Erkenntnistheorie, feministische und critical race Philosophie, der Sozialphilosophie oder angrenzender Gebiete
Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Deborah Mühlebach (d.muehlebach@fu-berlin.de).
Stellenausschreibung vom: 09.02.2025
Schlagwörter
- Philosophie und Geisteswissenschaften