Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Soziologie

Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SOZ-TUTOREN-QUANTI

Bewerbungsende: 21.07.2025

Das Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin forscht zu aktuellen soziologischen Fragestellungen. Der internationale Vergleich insbesondere europäischer Gesellschaften und die Analyse von Transnationalisierungs- und Europäisierungsprozessen sind die zentralen Forschungsbereiche des Instituts. Das Institut bietet den Master-Studiengang „Sociology - European Societies“ und den Bachelor-Studiengang „Globale Soziologie“ an. Das Forschungs- und Lehrprogramm wird gemeinsam mit den Zentralinstituten für Osteuropastudien, Lateinamerikastudien und dem John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien sowie in enger Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) umgesetzt. Weiterführende Informationen finden Sie auf www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie.

Aufgabengebiet:
Die zu besetzende Stelle ist dem Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin zugeordnet und beinhaltet die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im MA „Soziologie – Europäische Gesellschaften“, im BA „Globale Soziologie“ sowie die Betreuung von studentischen Arbeitsgruppen und Tutorien. Dazu zählen insbesondere die Begleitung und Unterstützung der Studierenden in den verpflichtenden empirischen Forschungspraktika des Studiengangs, insbesondere in der Praxis der eigenständig durchzuführenden Forschungsprojekte, der Erhebung eigener oder Nutzung bestehender standardisierter Forschungsdaten und der dafür nötigen methodischen Hilfsmittel und statistischen Analysemethoden.

Erwünscht:
• Immatrikulation in Soziologie, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin;
• gute akademische Leistungen;
• sehr gute Englischkenntnisse (C1);
• Vertrautheit mit wissenschaftlichen Arbeitsprozessen;
• Kenntnisse quantitativer Erhebungs- und Analysemethoden
• Vertrautheit mit gängigen Forschungsdatensätzen der Sozialwissenschaften (z.B. ESS, SOEP, ALLBUS, ISSP) insbesondere dem Datenmanagement und den gängigen statistischen Analyseverfahren;
• sehr gute Kenntnisse in STATA oder R
• Freude am Umgang mit studentischen Arbeitsgruppen; interkulturelle Kompetenz

Weitere Informationen erteilt Frau Antonia Hausen (bewerbungen-ifs@polsoz.fu-berlin.de / +49 (0) 30 838-57651).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Transcript of Records) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Stefan Liebig: bewerbungen-ifs@polsoz.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Herrn Prof. Dr. Stefan Liebig
Garystr. 55
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 29.06.2025

Schlagwörter

  • Politik- und Sozialwissenschaften