Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft AST Politisches System der BRD
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SHK_PolSystemBRD_2025
Bewerbungsende: 31.03.2025
Schwerpunkte der Arbeitsstelle Politisches System der BRD liegen in Forschung und Lehre und umfassen Studien zu Föderalismus bzw. verschiedenen Aspekten von Mehrebenensystemen, Parlamentarismus, Koalitionen und öffentlicher Verwaltung. Dabei beziehen wir vergleichende Perspektiven ebenso ein wie Aspekte der Europäisierung des politischen Systems. Weiters befassen wir uns mit Forschungen zu Ost- bzw. Ostmitteleuropa.
Aufgabengebiet:
• Unterstützung der Arbeitsstelle in Forschung und Lehre, u. a. bei der Recherche sowie Auswertung und Pflege von Daten
• Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben betreffend die Vorbereitung der Lehrveranstaltungen
• Unterstützung bei der Pflege der Homepage
• Kommunikation mit Teilnehmer*innen der Lehrveranstaltungen über Blackboard betreffend Informationen zu Lehre und Prüfungen
Erwünscht:
• Studium der Politik- oder Sozialwissenschaften
• Kenntnisse universitärer Strukturen
• Interesse an den Forschungsschwerpunkten der Professur „Politisches System der BRD“
• sehr gute Computerkenntnisse (MS Office, Literaturdatenbanken)
• sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau)
• sehr gute Englischkenntnisse auf C1-Niveau
• Erfahrung mit wissenschaftlicher Recherche
Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Brödemann (polsystem@polsoz.fu-berlin.de / 030/838-57871).
Stellenausschreibung vom: 16.02.2025
Schlagwörter
- Politik- und Sozialwissenschaften