Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Soziologie Methoden der Empirischen Sozialforschung

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SHK-Methoden-2025

Bewerbungsende: 30.06.2025

Die Professur für Empirische Methoden in der Sozialforschung beschäftigt sich mit der Nutzung moderner Forschungsmethoden, um einige der zentralen Themen in Gesellschaft und Politik, wie etwa Populismus, Online-Fehlinformationen sowie politische Partizipation und Repräsentation, besser zu verstehen. Zur Unterstützung in verschiedenen Projekten suchen wir eine*n studentische*n Beschäftigte*n mit Interesse an quantitativen Methoden und deren Anwendung auf gesellschaftliche Fragestellungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen aus erster Hand in Forschungsprojekten zu sammeln, Ihre quantitativen Methoden und statistischen Softwarekenntnisse zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie die Unterstützung in einem internationalen Forschungsteam.

Aufgabengebiet:
- Sammeln, Verarbeiten und Verwalten sozialwissenschaftlicher Daten
- Unterstützung des Teams bei der Organisation von Lehre und Veranstaltungen
- Durchführung von Literaturrecherchen und Zusammenfassungen

Erwünscht:
- Immatrikuliert in Soziologie/Politikwissenschaft oder einem verwandten Fach
- gute Studienleistungen, insbesondere in Methoden
- Erfahrung mit der Statistiksoftware R oder Python
- Motivation, Engagement und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- fließendes Englisch in Wort und Schrift (C1)
- Bereitschaft, fortgeschrittene Datenverwaltungsverfahren in R zu erlernen

Weitere Informationen erteilt Antonia Hausen (bewerbungen-ifs@polsoz.fu-berlin.de / 03083857651).

Stellenausschreibung vom: 08.06.2025

Schlagwörter

  • Politik- und Sozialwissenschaften