Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Soziologie AB Politische Soziologie

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 60 MoStd. befristet bis 30.09.2026 Kennung: SHK-Lichtenberg-2025

Bewerbungsende: 10.03.2025

Die Lichtenberg-Professur für politische Soziologie arbeitet an einem Forschungsprogramm zum besseren Verständnis politischer Konflikte, sozialer Bewegungen und weiterer zivilgesellschaftlicher Akteure. Das Forschungsprogramm verbindet die Bewegungs- und Protestforschung systematisch mit der Analyse politischer Konfliktstrukturierung. Wir suchen nach einer studentischen Hilfskraft mit Interesse an Forschungsfragen im Bereich Mobilisierung sozialer Bewegungen und Parteienwettbewerb.

The Lichtenberg Professorship in Political Sociology aims at establishing an innovative research program for the study of political conflict, social movements, and civil society. It systematically links research on protest politics and civil society to research on cleavages and the restructuration of conflict. We are looking for a student familiar with and interested in research on social movement mobilization and party competition.

Aufgabengebiet:
Umfangreiche Literaturrecherchen & Zusammenfassung der Ergebnisse auf Englisch; quantitative Datenanalyse mit STATA oder R; Zuarbeiten im Projekt

Carry out extensive online literature searches & summarize findings in English; quantitative analyses of data sets with STATA or R; provide general project assistance
 
Erwünscht:
- Studium der Soziologie, Politikwissenschaften oder einer verwandten sozialwissenschaftlichen Disziplin
- sehr gute Englischkenntnisse (Niveau C1)
- sehr gute Kenntnisse quantitativer Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere deskriptiver und schließender statistischer Verfahren, unter anderem multivariater Regressionsanalysen
- sehr gute Kenntnisse syntaxbasierter Software (Stata oder R)
- hohes Interesse an der Erforschung von politischen Konflikten, Zivilgesellschaft und Protest
- Gute Kenntnisse (Niveau B2) einer weiteren europäischen Sprache

- studies in sociology, political science or a related social science discipline
- English proficiency (level C1)
- very good knowledge of quantitative methods of the empirical social research, in particular descriptive and inferential statistical methods, including multivariate regression analyses
- very good knowledge of syntax-based statistical software (Stata or R)
- strong interest in research on political conflict, civil society, and protest
- desirable good knowledge (B2 level) of a further European language

Weitere Informationen erteilt Herr Oscar Domenico Maestroni (bewerbungen-Ifs@polsoz.fu-berlin.de / +49 30 838 61630).

For further information, please contact Oscar Domenico Maestroni (bewerbungen-Ifs@polsoz.fu-berlin.de / +49 30 838 61630).

Stellenausschreibung vom: 09.02.2025

Schlagwörter

  • Politik- und Sozialwissenschaften