Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahr Kennung: SHK IB Globaler Sueden

Bewerbungsende: 15.09.2025

Schwerpunkt der Juniorprofessur sind transnationale politische Prozesse im Globalen Süden und deren historische Entwicklungslinien. Gegenwärtige Forschungsprojekte untersuchen u.a. den Einfluss verschiedener Akteure aus dem Globalen Süden auf die Entstehung und Transformation internationaler Menschenrechtsnormen und Formen der Süd-Süd Kooperation in Bereichen der internationalen Sicherheitspolitik.
Mehr Informationen finden sich auf: https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/international/atasp/Team/Juniorprofessur-fuer-Politikwissenschaften-mit-Schwerpunkt-Transnationale-Politik-des-Globalen-Suedens/Berger/index.html
 
Aufgabengebiet:
Unterstützung der Juniorprofessur "Transnationale Politik des Globalen Südens" in Forschung und Lehre

Hauptaufgaben:
- Recherche und Aufbereitung einschlägiger wissenschaftlicher Fachliteraturen und Erstellen von Literatur- und Forschungsberichten
- Datenerhebung und Datenanalyse
- inhaltliche Unterstützung bei der Konzeptionalisierung neuer Lehrveranstaltungen  

Nebenaufgaben:
- Inhaltliche Vorbereitung wissenschaftlicher Tagungen und Workshops
- Betreuung der digitalen Lehrplattform Blackboard
 
Erwünscht:
- Studium der Politik- und Sozialwissenschaften
- sehr gute Kenntnisse zum Themengebiet internationale Beziehungen, insbes. postkolonialer Ansätze
- sehr gute Kenntnisse zur sozial- und regionalwissenschaftlichen Forschung zu mind. einer Region des Globalen Süden
- sehr gute Deutsch - und Englischkenntnisse (C1)
- Grundkenntnisse qualitativer Methoden der Sozialwissenschaften
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
 
Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Tobias Berger (tobias.berger@fu-berlin.de / 03083865680).

Stellenausschreibung vom: 24.08.2025

Schlagwörter

  • Politik- und Sozialwissenschaften