Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Institut für Islamwissenschaft
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SHK1-Zemmin-2025
Bewerbungsende: 29.09.2025
Am Institut für Islamwissenschaft werden islamische und nahöstliche Geschichte, muslimische Gesellschaften und Kulturen mit einem Blick auf globale Verflechtungen oder Analogien zu anderen zeitlichen oder räumlichen Kontexten betrachtet. Disziplinär richtet sich das Fach vorwiegend an geschichts-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Theorien und Methoden aus. Diese Ausrichtung zeigt sich grundsätzlich in den leitenden Schwerpunkten. Diese sind bei der Professur für Islamwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Neuzeit und der Gegenwart folgende: Religion und Gesellschaft in der islamischen und arabischen Neuzeit und Gegenwart; islamischer Reformismus; nahöstliche Begriffsgeschichte; Soziologie in arabischen Ländern; Theorien von Moderne und Säkularität.
Aufgabengebiet:
Unterstützung der Professur für Islamwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Neuzeit und der Gegenwart (Prof. Dr. Florian Zemmin) bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie bei Forschungs- und Publikationsprojekten: Literaturrecherche und -verwaltung; Erstellung und Pflege digitaler Lern- und Lehrmaterialien; Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.
Erwünscht:
- Studium der Islamwissenschaft oder einem verwandten Fach
- wegen Literaturrecherche arabische (B1), englische und deutsche (C1) Sprachkenntnisse
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Blackboard, Webex evtl. CMS) bzw. Bereitschaft sich schnell einzuarbeiten
Weitere Informationen erteilt Frau Sonja Eising (islamwissenschaft@geschkult.fu-berlin.de / 030-838 55893).
Stellenausschreibung vom: 31.08.2025
Schlagwörter
- Geschichts- und Kulturwissenschaften