Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Abteilung Kunst Afrikas

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: KunstAfrikas3-2025

Bewerbungsende: 27.10.2025

Die Kunstgeschichte Afrikas beschäftigt sich mit der Kunst und den visuellen Kulturen Afrikas - einschließlich der Diaspora. Historisch steht dabei der Zeitraum vom 15. Jh. bis zur Gegenwart im Zentrum, wobei vereinzelt auch frühere Epochen behandelt werden. Aus der Perspektive der aktuellen Forschung zur Kunst und visuellen Kultur werden die Studierenden mit dekolonialen Kunst- und Medienproduktionen vertraut gemacht, die zeigen, dass mit der Entwicklung der globalen Moderne und insbesondere durch die Infragestellung der Kolonialität von Wissensregimen, eine Vielzahl abweichender Stimmen Raum und Gehör beanspruchen.

Aufgabengebiet:
Unterstützung bei der inhaltlichen und technischen Organisation und Durchführung von Lehre, Kolloquium, Forschung und wissenschaftlichen Veranstaltungen (insbesondere die Recherche und Beschaffung von Literatur, sowie die Aufbereitung und Auswertung von Sekundärliteratur und Primärquellen unter jeweiliger Anleitung des Arbeitsbereichs; Bibliographieren, Transkriptionen, Pflege von Publikationen, Bestückung und Pflege der Lernplattform Blackboard, Betreuung von Gastwissenschaftler*innen), Unterstützung bei der Pflege der Bild- und Textdatenbanken sowie der Website der Abteilung, Unterstützung bei der Betreuung des Medienlabors der Kunst Afrikas (Recherche, Digitalisierung, Archivierung).
 
Erwünscht:
• Studium in Kunstgeschichte oder einem verwandten Fach
• Grundkenntnisse in den Bereichen der alten wie der zeitgenössischen Kunst Afrikas
• gute Kenntnisse in Englisch (Niveau B1 GER); Französisch, Portugiesisch oder Arabisch (Niveau A2 GER)
• EDV-Kenntnisse (gängige Office-Anwendungen)

Weitere Informationen erteilt Frau Celia Schmidt (kunstafrikas@zedat.fu-berlin.de / 030-838 55286).

Stellenausschreibung vom: 06.10.2025

Schlagwörter

  • Geschichts- und Kulturwissenschaften