Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Methoden und Evaluation
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12-56/2025
Bewerbungsende: 27.10.2025
Der Arbeitsbereich Methoden und Evaluation beschäftigt sich mit verschiedenen Methoden zur Analyse von Veränderungsprozessen und multimethodalen Daten. Darüber hinaus erforscht er Bedingungen und Konsequenzen des Wohlbefindens und beschäftigt sich mit sozialer Identitätsforschung.
Aufgabengebiet:
Unterstützung bei Aufgaben in Forschung, Verwaltung und Lehre
Hilfstätigkeiten, u.a. Literaturrecherche, Zusammenfassen von Fachliteratur
Dateneingabe und -auswertung, Erstellen von Tabellen und Folien
Pflege der Webseite des Arbeitsbereichs
Erstellen und Betreuung von Blackboard-Tests
Nebenaufgaben:
Kopierarbeiten (z.B. von wissenschaftlichen Publikationen in der Bibliothek)
Pflege der Webseite des Arbeitsbereichs
Einstellungsvoraussetzungen:
Studium der Psychologie
Erwünscht:
hervorragende Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und Statistik; gute Softwarekenntnisse, insbesondere MS-Office und R sowie Bereitschaft zum Erlernen neuer Programme
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Michael Eid - z.H. Frau Coenders (Sekretariat): angela-beatrice.coenders@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
AB Methoden und Evaluation
Herrn Prof. Dr. Michael Eid - z.H. Frau Coenders (Sekretariat)
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 06.10.2025
Schlagwörter
- Erziehungswissenschaft und Psychologie