Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12-50/2025
Bewerbungsende: 29.09.2025
Der Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie an der Freien Universität lehrt und forscht zu den folgenden Themenbereichen: Individuelle und dyadische Gesundheitsverhaltensänderung; Stress, Coping und soziale Ressourcen; Gesundheit über die Lebensspanne sowie Krankheitsverhalten und Krankheitsbewältigung. Die Mitglieder des Arbeitsbereichs kooperieren mit Wissenschaftler*innen aus vielen Nationen. Für weitere Informationen zum Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie siehe: www.fu-berlin.de/gesund.
Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Mitglieder des Arbeitsbereichs in den Bereichen Forschung, Lehre und Administration.
- Forschung: z.B. Literaturrecherche; Geräte- und Labormanagement; Erhebung, Eingabe, Aufbereitung und Analyse von Forschungsdaten.
- Lehre: z.B. Unterstützung bei der digitalen Auf- und Nachbereitung von Lehr- und Lernmaterialien; Bereitstellung und regelmäßige Wartung der für die Lehre benötigten technischen Geräte; Updates der Lehrewebseiten und Aushänge des Arbeitsbereichs.
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen des Arbeitsbereichs; Unterstützung an der Webseitenpflege.
Erwünscht:
- Studium der Psychologie (abgeschlossene Module in Statistik und Forschungsmethoden oder vergleichbare Qualifikationen);
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER);
- Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift auf C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) ;
- souveräner Umgang mit Microsoft Office (Wort, Excel; PowerPoint; Outlook);
- gute Kenntnisse im Umgang mit der Statistiksoftware SPSS;
- Kenntnisse in der Webseitenpflege;
- sehr gute Kenntnisse in Datenverarbeitung und Datenanalyse.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen neben anderen aussagekräftigen Unterlagen (Zeugnisse, Bescheinigungen) eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie eine Übersicht Ihrer bisher belegbaren Studienleistungen (transscript of records) bei. Bitte kombinieren Sie alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument.
Stellenausschreibung vom: 07.09.2025
Schlagwörter
- Erziehungswissenschaft und Psychologie