Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik AB Bildungsforschung / Heterogenität und Bildung

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12-45/2025

Bewerbungsende: 18.08.2025

Am Arbeitsbereich "Bildungsforschung unter besonderer Berücksichtigung von Heterogenität und Bildung " (Leitung: Prof. Dr. Ursula Kessels) beschäftigen wir uns aus psychologischer Perspektive mit der Bedeutsamkeit verschiedener Strukturvariablen wie Geschlecht, ethnisch-kultureller Hintergrund oder sozio-ökonomischer Status für bildungsbezogene Outcomes. Unsere Forschung zu diesen Themen ist quantitativ und experimentell ausgerichtet.
Weitere Informationen zu unserem Arbeitsbereich finden Sie unter https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/heterogenitaet_und_bildung/index.html

Aufgabengebiet:
Hilfstätigkeiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Forschungsarbeiten und Lehrveranstaltungen im Bereich Bildungsforschung/ Schwerpunkt Heterogenität und Bildung. Hierzu gehören neben unterstützenden Tätigkeiten rund um die Lehre (z.B. Bereitstellung und Sortierung von Inhalten auf Blackboard, Erstellung von Präsentationsfolien, Unterstützung von Studierenden) auch die Unterstützung bei der Rekrutierung von Stichproben, bei der Erhebung von Daten in verschiedenen Settings (z.B. an Hochschulen, Schulen), bei der Eingabe von erhobenen Daten sowie die Unterstützung bei der Publikation von Untersuchungsergebnissen (z.B. Gestaltung von Tabellen und Abbildungen, Korrekturlesen deutschsprachiger Manuskripte, Recherche deutsch- und englischsprachiger Literatur).
 
Erwünscht:
• gute Kenntnisse quantitativer Forschungsmethoden
• Erfahrung mit Literaturrecherchen
• sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
• gute Englischkenntnisse, so dass inhaltliche Recherchen von englischsprachiger Literatur möglich sind (Niveau B2-C1)
• Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf C2-Niveau, welches Korrekturlesen von Manuskripten erlaubt
• strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
• Interesse an Forschungsfragen aus dem Bereich der empirischen Bildungsforschung, der pädagogischen Psychologie und der Sozialpsychologie

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Ursula Kessels: ursula.kessels@fu-berlin.de oder per Post an die
 
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
AB Bildungsforschung / Heterogenität und Bildung
Frau Prof. Dr. Ursula Kessels
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
 

Stellenausschreibung vom: 27.07.2025

Schlagwörter

  • Erziehungswissenschaft und Psychologie