Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12-31/2025

Bewerbungsende: 28.07.2025

Im Arbeitsbereich "Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie" der FU Berlin beschäftigen wir uns in der Grundlagenforschung mit der Erforschung höherer Wahrnehmungs- und Denkprozesse. Dabei setzen wir psychophysiologische Methoden (EEG, EKP) ein. Im Anwendungsbereich der Klinischen Neuropsychologie bieten wir Ratsuchenden eine 'Neuropsychologische Sprechstunde' an, die der ausführlichen Diagnostik von Wahrnehmungs-, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen gewidmet ist. Im Rahmen der Sprechstunde werden neue diagnostische Verfahren entwickelt und erprobt.
 
Aufgabengebiet:
Im Rahmen der Tätigkeit soll die Forschung und Lehre des Arbeitsbereichs unterstützt werden: Als künftige*r Stelleninhaber*in werden Sie in die Forschungsprojekte der Mitarbeitenden des Arbeitsbereichs eingebunden, unterstützen die Datenerhebung und -analyse von behavioralen und physiologischen Daten. Im Bereich der Unterstützung der Lehre beteiligen Sie sich an der Einarbeitung der Studierenden in die experimentellen und diagnostischen Untersuchungsverfahren. Weiterhin werden Sie Einblick in die Arbeit der Neuropsychologischen Sprechstunde erhalten und können erste Erfahrungen in den diagnostischen Prozess erhalten. Sie werden die Gelegenheit erhalten, eigene Ideen in die Forschungsplanung einzubringen und diskutieren, sowie Daten für die eigene Abschlussarbeit zu sammeln.
 
Erwünscht:
- erfolgreicher Abschluss des Moduls "Biopsychologie" und/oder "Allgemeine Psychologie" oder äquivalente Qualifikationen
- Nachweis von grundlegenden Kenntnissen der Statistik (z.B. Abschluss des Moduls Statistik I und/oder Statistik II) sowie Abschluss des Moduls "Forschungsmethoden" oder äquivalente Qualifikationen.
- Im gesuchten Arbeitsfeld ist ein Niveau von mindestens C2 in deutscher Sprache, erforderlich. Da die Arbeitsgruppe in Teilen auch international aufgestellt ist, sind gute Englischkenntnisse, Niveau C1 wünschenswert.
- Kenntnisse in der Programmierung (z.B. Python) und der geübte Umgang mit Statistikprogrammen (SPSS, R) sind bei der Vorbereitung der Experimente und Datenanalyse hilfreich.
 

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Michael Niedeggen: ina.nordwald@fu-berlin.de oder per Post an die
 
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
AB Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie
Herrn Prof. Dr. Michael Niedeggen
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
 
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 06.07.2025

Schlagwörter

  • Erziehungswissenschaft und Psychologie