Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre
2 Positionen Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 10020000/25/HK18
Bewerbungsende: 10.07.2025
Zentrale Ziele des Einsatzes der Tutor*innen im Bachelor-Studium stellen die Intensivierung der Betreuung, ein erhöhter Aktivierungsgrad der Studierenden sowie die Steigerung der Interaktionen, insb. in Großveranstaltungen, dar. Die Tutor*innen sollen so den Lehrenden bei der Verbesserung der Lehrveranstaltungen helfen. Konkret bedeutet dies die Durchführung begleitender Tutorien und die administrative Unterstützung der Lehrenden bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen. Wenn Sie bereits als Studierende*r Ihr Wissen durch die Aufbereitung und Weitergabe von Studieninhalten festigen wollen und Ihre Methodenkompetenz erweitern möchten, freuen wir uns, wenn Sie als studentische*r Beschäftigte*r mit Unterrichtsaufgaben zum WiSe25/26 Teammitglied bei uns werden.
Die Vorteile:
- Arbeiten in einem offenen, international vernetzten Arbeitsumfeld
- flexible Zeiteinteilung, auch und gerade während der Prüfungszeiten (inkl. Horne-Office-Möglichkeiten)
- idealerweise arbeiten, wo Sie und/oder andere studieren, ohne weitere Fahrtzeiten
- als Tutor*in durch selbst gestalteten Unterricht das eigene Wissen verfestigen und weitergeben
Ihre Motivation und Engagement werden in unserem Team hochgeschätzt.
Wir freuen uns auf Sie!
Aufgabengebiet:
- Durchführung begleitender Tutorien und Betreuung von Übungs-/Lerngruppen
- Unterstützung der Lehrenden bei der Vorbereitung und Begleitung von Lehrveranstaltungen (im WiSe "Einführung i.d. VWL / im SoSe "Grundlagen d. Mikroökonomie")
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Klausuren (bspw. Aufsicht)
Erwünscht:
- Studium der BWL oder VWL
- erfolgreicher Abschluss der o. g. Module
- Interesse an der Vermittlung von Lerninhalten und erste Ideen hierzu
- Interesse an den Forschungsthemen, die in den o. g. Modulen adressiert werden
- strukturierte kommunikative Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement
- gute Office-Kenntnisse (ggf. Kenntnisse von im Unterricht einzusetzenden und zu vermittelnden Software-Programmen)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau: Deutsch C1. Englisch B2)
- gute Kenntnisse der SPO des Master-Studiengangs VWL bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Stellenausschreibung vom: 28.05.2025
Schlagwörter
- Wirtschaftswissenschaft