Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre Department Wirtschaftsinformatik
Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 10010000/25/HK04
Bewerbungsende: 17.03.2025
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft bietet mit seinen Departments und Forschungsschwerpunkten Studierenden der Betriebs- und der Volkswirtschaftslehre ein breites Angebot an Themen und Kombinationsmöglichkeiten. Wenn Sie bereits als Studierende*r tiefgehende Einblicke in die aktuelle Forschungsarbeit erhalten, Ihre Methodenkompetenz erweitern und erlerntes Wissen gleich anwenden wollen, laden wir Sie ein, als studentische*r Beschäftigte*r Teammitglied in unserer Arbeitsgruppe zu werden.
Die Professur Wirtschaftsinformatik von Frau Prof. Dr. Natalia Kliewer beschäftigt sich vorrangig mit KI-Anwendungen im Bereich ÖPNV und Logistik, insbesondere mit innovativen Algorithmen wie Reinforcement Learning, Metaheuristiken und Large Language Models (LLMs). Der Fokus liegt dabei in der robusten und effizienten Planung für den ÖPNV und den Flugverkehr. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Revenue Management Forschung.
Das Lehrangebot der Professur umfasst im Rahmen des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre eine Einführung in die Wirtschaftsinformatik und Vertiefungsmodule zu analytischen Informationssystemen, insbesondere in das Themenfeld Entscheidungsunterstützung. Zudem wird den Studierenden des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit geboten ihre Operations Research-Kenntnisse in mehreren Kursen zu vertiefen.
Die Vorteile:
- arbeiten in einem offenen, international vernetzten Arbeitsumfeld,
- flexible Zeiteinteilung auch und gerade während der Prüfungszeiten (inkl. Home-Office-Möglichkeit),
- idealerweise arbeiten Sie dort, wo Sie und/oder andere studieren, ohne weitere Fahrtzeiten,
- als Tutor*in durch selbstgestalteten Unterricht das eigene Wissen verfestigen und weitergeben
oder
- als studentische*r Beschäftigte*r durch wissenschaftliche Hilfstätigkeiten (wie z. B. Recherchen und Datenerhebung in einem Forschungsprojekt) ein eigenes Forschungsinteresse entwickeln.
Ihre Motivation und Engagement werden in unserem Team hochgeschätzt. Wir freuen uns auf Sie!
Aufgabengebiet:
Unterstützung in Lehre und Forschung: Unterstützung bei der Erstellung von Lehrmaterialien (Folien, Skripte, Übungsaufgaben); Unterstützung in Forschungsprojekten der Wirtschaftsinformatik, Pflege der Website.
Tutor*innentätigkeit: Tutorien, Betreuung von studentischen Arbeitsgruppen im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Unterstützung bei der Erstellung von Lehrmaterialien (Folien, Skripte, Übungsaufgaben).
Erwünscht:
Studium der Wirtschaftsinformatik oder der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Wirtschaftsinformatik, für die Tutor*innentätigkeit wird das Modul „Wirtschaftsinformatik für Wirtschaftswissenschaftler“ (oder vergleichbares) vorausgesetzt, gute bis sehr gute Studienleistungen, sehr gute Deutschkenntnisse (B), Kenntnisse in MS Office und/oder LaTeX, Programmiererfahrung wäre von Vorteil.
(Auf Wunsch und bei entsprechendem fachlichen Interesse kann im Rahmen dieser Stelle zeitweise auch Tutor*innentätigkeit im Modul "Investition und Finanzierung" oder Tätigkeit an der Statistischen Beratungseinheit fu:stat übernommen werden.)
Weitere Informationen erteilt Herr Robert Janus (r.janus@fu-berlin.de / 030 838 69397).
Die Geschlechtsidentität lässt sich nicht aus dem Namen oder dem Aussehen schließen, daher bitten wir Sie, uns mitzuteilen, wie wir Sie erfassen sollen (weiblich/männlich/divers). Wir freuen uns auch über einen Hinweis, wie wir Sie ansprechen dürfen (Frau, Herr oder lieber geschlechtsneutral) und welche Pronomen Sie für sich benutzen.
Stellenausschreibung vom: 23.02.2025
Schlagwörter
- Wirtschaftswissenschaft